Wissenswertes über die Geologie des Weinbergs sowie über die Geschichte und die Methoden des Weinanbaus.
Kategorie: Steinau
Sonntag, 13. April: Wildkräuterführung
Veranstaltung ist geeignet für Familien mit Kindern ab sechs Jahren und dauert zweieinhalb Stunden Steinau
A66: Einschränkungen im Bereich der Kinzigtalbrücke
Vorarbeiten von Montag, 17. März, bis Mittwoch, 26. März, jeweils in der verkehrsarmen Zeit von
„Jedes Werk erzählt eine eigene Geschichte“
Steinauer Ausstellung „Frauen in der Kunst“ offiziell eröffnet – „Diese Ausstellung wird Besucher über Steinaus Grenzen
DRK-Frühstück in Steinau
Der Ortsverein lädt zu gemeinsamem Frühstück ein am Dienstag, 11. März, ab 9.30 Uhr im
„Direkte Konsequenz der verkorksten Wirtschaftspolitik der gescheiterten Ampel-Regierung“
Stellenabbau bei der Woco: Wiegelmann will als Abgeordneter dafür kämpfen, dass die Wirtschaft wieder in
„Darstellungen von Frauen sprechen eine eigene Sprache“
Noch bis Freitag, 20. Juni, werden in Steinau „Frauen in der Kunst“ gezeigt – Eröffnung
„Eine Botschafterin für unser historisches Erbe“
Die Stadt Steinau sucht ihre erste Märchenkönigin – Bewerbungen mit Lebenslauf, Vorstellungstext und Foto einsenden
Ausreichend Betreuungsplätze dank neuer Kita in Steinau
CDU-Bundestagskandidat Johannes Wiegelmann im Gespräch mit Bürgermeister Christian Zimmermann und dem Ersten Stadtrat Dietmar Broj.
Witzig-skurrile Erlösungsparabel
Das Theatrium Steinau inszeniert am 13. März „Adams Äpfel“ in der KulturHerberge Gelnhausen. Gelnhausen /
„Was machen Politiker eigentlich beruflich?“
SPD-Bundestagskandidat Michael Neuner im Gespräch mit Schriftsteller und Landespolitiker Bijan Kaffenberger. Steinau (SPD/ah). Politik hautnah
Frühschoppen mit Michael Neuner und Heinz Lotz in Marjoß
Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 16. Februar, um 10:30 Uhr im Sportlerheim Steinau-Marjoß (Zum Finkenrain).
„Was machen Politiker eigentlich beruflich?“
Lesung und Talk mit Bijan Kaffenberger und Michael Neuner am Donnerstag, 13. Februar, im Theatrium
Mittelbahnsteige in Bad Soden-Salmünster und in Steinau werden erneuert
Schienenverkehrstreffen in der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern – Zukunft der Schieneninfrastruktur in der Region im Fokus der
Natur- und Heimaterfahrungen im direkten Umfeld ermöglichen
Sechs Grundschulen aus dem Hessischen Spessart sind auf dem Weg zur Auszeichnung als „Naturpark-Schule“. Bad
„Verspüren tiefe Dankbarkeit für diese Hilfe“
Birgit und Sonchai Tiyaworabun spendeten in diesem Jahr zum 16. Mal Grundnahrungsmittel an die Tafel
Streckenabschnitt Kressenbach / Breitenbach ab Montag frei
Bauarbeiten an der L 3180 zwischen Steinau/Schmidtmühle und Schlüchtern/Kressenbach sowie Schlüchtern/Breitenbach enden Steinau / Schlüchtern(HM/asc).
20. / 21. Dezember im Forum Kultur: „Dr. Faust“ und „Froschkönig“
Da es möglich ist, dass die Plätze ausverkauft sein werden, ist eine Vorbestellung für beide