Auf Spotify und weiteren Streamingportalen hat die Band weit über zwei Dutzend alte und neuere
Kategorie: Biebergemünd
„Freundschaftsraum“ am 23. April im Bürgertreff
Alle Biebergemünder, die sich im Bereich Integration einbringen möchten, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Biebergemünd
Morgen, 15. April: „Babbelcafé“ im Bürgertreff
Das bewährte Team freut sich auf viele Besucher. Anmeldungen nimmt Marita Schum unter Tel.: 06050
Bärlauch „To Go“ in Lanzingen
Großer Zuspruch bei der Pflanzentauschbörse – Viele Gartenfreunde hatten Pflanzen, Setzlinge, Knollen und Sämereien mitgebracht.
In Theorie und Praxis: Rosenschnitt in Lanzingen
Text: Iris Schick-Schäfer Biebergemünd / Gelnhausen (OGV/iss). Der Kreisverband Gelnhausen zur Förderung des Obstbaus, der
Kunde surft mit Gigabit-Geschwindigkeit
Breitband Main-Kinzig GmbH feierte die Inbetriebnahmen in Biebergemünd – Hinweis: Unbezahlte Werbung. Biebergemünd (BRK/pm). Strahlende Gesichter
Nostalgischer Rückblick beim „Sound of Wäddem“
„2. Talk im Treff“ – Der Heimatfilm Wirtheim von 1958 am 30. März im Bürgertreff
Bei HR4 gewonnen – drei neue Lehrtafeln für Lanzinger Spielplatz
Obst- und Gartenbauverein und Elterninitiative hatten sich beworben beim Projekt „Lasst uns die Rahmen füllen“.
30 Jahre im Dienst der Gemeinde
Heidrun Born feiert Dienstjubiläum – „Mit Herz, Humor und Verlässlichkeit trägt sie zur guten Atmosphäre
Gedenken an verstorbenen Ehrenvorsitzenden Ludwig Horn
Mitgliederversammlung des TSC Barbarossa Biebergemünd mit Vorstandswahlen – Jürgen Lippke neuer Kassenwart. Biebergemünd (TSCBB/ue). Der
Über 60 Gäste erlebten eine gelungene Veranstaltung
Großes Interesse beim Fastenessen des VdK Biebergemünd-Mitte: Innovative Überraschung für mehr als 60 Gäste im
Samstags, 29. März und 12. April: Dem Biber auf der Spur
Diese Führungen dauern jeweils drei Stunden und sind auch geeignet für Schulklassen und Gruppen aller
Kassel: Ölbergstunde einmal anders
In einem fiktiven „Garten Gethsemane“: Start ist am am Mittwoch, 14. April, um 19 Uhr
Stefan Putz führt die Schützen zwei weitere Jahre an
Jahreshauptversammlung bei der Schießsportgemeinschaft Biebergemünd 1969e.V. im Schützenhaus in Wirtheim. Biebergemünd (SSGB/tp). Der Vorstand der
Nisthilfen für Insekten selber bauen – aber richtig
„Solche Vorträge sollten viel öfter sein, um Aufklärung zu erreichen“ – von Iris Schick-Schäfer (Text
Burgenfahrt von Rüdesheim nach Burg Rheinstein am 26. Mai
Terminänderung beim großen Seniorenausflug der Gemeinde Biebergemünd – Teilnahme nur mit schriftlicher Anmeldung möglich. Biebergemünd
Kurs ab September: „Starke Eltern – Starke Kinder“
Nächstes Elternkursangebot startet im Sepbember – Verwaltung bittet um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail bis
Vortrag „Rosenschnitt in Theorie und Praxis“
Kreisverband Gelnhausen zur Förderung des Obstbaus, der Garten- und Landschaftspflege im Main-Kinzig-Kreis lädt nach Lanzingen