„Ein Bild im Zauberwald“ entsteht bei einer spannenden Naturparkführung am Sonntag, 14. August.
Kategorie: Bad Soden-Salmünster
Weniger Neuinfektionen registriert
Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises hat weniger Corona-Neuinfektionen registriert als in der Vorwoche
Ein echter „Treffpunkt für Alle“ entsteht
Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler übergibt Förderbescheid für Salmünsterer Spielplatz-Umgestaltung
„Erdbeeren und Himbeeren sind lecker“
Bei 18.000 Kindern und Jugendlichen im Landkreis wird jährlich die Zahn- und Mundgesundheit überprüft
Abschied von der Grundschulzeit
Schönes Abschlussfest auf dem Grundschulhof der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster (HHS/jc). Am letzten Schultag hieß es
Walk-Män-Podcast 118: Thermen als Wärmezentren
118. Episode des Walk-Män-Podcasts / HHV-Chefin Almut Boller zu neuen Konzepten des Heilbäder-Verbandes Bad Orb
Abschied von der Henry-Harnischfeger-Schule
Verdienter Ruherstand nach vielen Dienstjahren Bad Soden-Salmünster (HHS/jc). Nach den Sommerferien bleiben im Grundstufenkollegium der
Großbrand in Kinzighausen: KATWARN-Meldung
Wächtersbach / Bad Orb / Bad Soden-Salmünster (KATWARN/red). Infolge eines Brandes wurden in Kinzighausen (Wächtersbach)
Tolle Leistungen der AbgängerInnen
Bad Soden-Salmünster (HHS/jc). Während der Feierlichkeiten für die abgehenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge neun
Ausflug in den buddhistischen Tempel “Fo-Guang-Shan“
Bad Soden-Salmünster (HHS/jc). Am Ende ihrer letzten Unterrichtswoche machten sich 25 Schülerinnen und Schüler des
Alarmstufe Kur: „Thermen und Bäder als Wärmezentren einrichten“
Heilbäder und Kurorte in Hessen: Wie umgehen mit der drohenden Schließung? Wiesbaden / Bad Orb
Kinzigstausee – Zukunftsprojekt für Wasserversorgung geplant
Bad Soden-Salmünster / Main-Kinzig (SPD/kl). Ein „Stausee – derzeit ohne Wasser“ war Ziel beim Informationsbesuch