Simmler stellt Kontakt zwischen Apfelweinmuseum und Regionalverband her: Erster Beigeordneter Kötter will Anliegen aus Hanau weitertragen
Kategorie: Kreis und Land
Besuch aus Clamecy – Gegenbesuch startet im März
Bürgermeister Glöckner: „Nur gemeinsam und mit Verständnis füreinander können wir in Europa in Frieden und Freiheit leben“
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Gelnhausen trifft sich am Freitag, 21. Februar
Thema: „Kraft- und Beckenbodentraining für Prostatakrebs-Patienten nach radikaler Prostatektomie“
Autorin Susanne Fröhlich liest aus „Verzogen“ in der Klosterberghalle Langenselbold
Termin: Donnerstag, 19. März, ab 19.30 Uhr
Ein ambitioniertes Ziel: Bezahlbare Logistik für kleine Warenmengen
SPESSARTregional und Main-Kinzig-Kreis rufen auf zur Online-Umfrage
Aufräumarbeiten nach dem Orkan „Sabine“ / einige Straße noch immer gesperrt
Fazit der Verwaltung: „Warnungen im Vorfeld haben offenbar Wirkung gezeigt“
Kreisausländerbehörde: Umstellung bei der Terminvereinbarung
Main-Kinzig (MKK/fw). Seit mehr als zwei Jahren werden bei der Kreisausländerbehörde Termine online vergeben. Ein
Am 17. Februar in Roth: Leben retten durch eine Blutspende beim DRK
„Jeder kann plötzlich in die Situation kommen, Blut zu benötigen“
Schulen im Main-Kinzig-Kreis bleiben am Montag zwischen Maintal und Sinntal geschlossen
Gefahrenabwehrzentrum im Main-Kinzig-Kreis auf Orkan „Sabine“ vorbereitet
Main-Kinzig-Akademie für Gesundheit und Pflege nimmt Arbeit auf: Landesweit erster Lehrgang startet bereits im April
Gemeinsame Sitzung der Aufsichtsräte der Main-Kinzig-Kliniken und der Alten- und Pflegezentren
Kurse bei der Volkshochschule: Es sind noch Plätze frei!
Anfänger, leichte Kenntnisse oder auf dem Weg zum Sprachen-Profi? Hier gibt’s das Update
Frohsinn und närrisches Brauchtum im Wiesbadener Schloss Biebrich
Ministerpräsident Volker Bouffier empfängt hessische Tollitäten