Veranstaltungs- und Tourenprogramm 2020 des ADFC Main-Kinzig ist fertig

Veranstaltungs- und Tourenprogramm 2020 des ADFC Main-Kinzig ist fertig

Schnell zusammen gefasst – und Dank KI nicht ganz perfekt

  • Das Veranstaltungs- und Tourenprogramm des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Main-Kinzig e.
  • Zusätzlich werden in dem Heft 14 Termine vorgestellt, an denen Codierungen für Fahrräder angeboten werden.
  • für das Jahr 2020 liegt nun als Broschüre vor und wird in den nächsten Tagen ausgeliefert.

Main-Kinzig (ADFC/jb). Das Veranstaltungs- und Tourenprogramm des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Main-Kinzig e.V. für das Jahr 2020 liegt nun als Broschüre vor und wird in den nächsten Tagen ausgeliefert. Alle Mitglieder des ADFC erhalten ein Exemplar, außerdem werden einige Exemplare bei Fahrradhändlern und im Hanauer Kulturforum ausgelegt. Mitglieder des ADFC verteilen die Exemplare klimafreundlich mit dem Fahrrad. Es werden über 90 Radtouren und zusätzlich fünf Wanderungen angeboten.

Es gibt Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade von leicht über mittelschwer bis anspruchsvoll. Weiterhin gibt es Feierabendtouren, Halbtagestouren, Tagestouren bis zu Mehrtagestouren.

Zusätzlich werden in dem Heft 14 Termine vorgestellt, an denen Codierungen für Fahrräder angeboten werden. Die Fahrräder werden nach einem bundeseinheitlichen System codiert. Ein Spezialgerät fräst in das Sattelrohr des Fahrradrahmens einen einmaligen Schlüssel. Die Gravur ist gut sichtbar und mit einem Hinweis versehen. Gestohlene Räder mit dem Code sind praktisch unverkäuflich, da sich die Zeichen nicht entfernen lassen. Damit  ist das Rad für Diebe uninteressant. Der Code gibt verschlüsselt die Adresse des Besitzers an. Der Besitzer eines gestohlenen und wiedergefundenen Rads kann von einer Polizeidienststelle oder vom Einwohnermeldeamt festgestellt werden.

Das Veranstaltungs- und Tourenprogramm 2020 des ADFC Main-Kinzig wird auch im  Internet (https://www.adfc-mkk.de/TourenundTermine) stets aktualisiert.