Nahversorgung auf der Wächtersbacher Platte gesichert
Tag: 29. März 2020
Kursleiter Josef Weimer traf sich mit seinen ehemaligen Schülern zum praktischen Einsatz
Auffrischungskurs für Zertifizierte Landschaftsobstbauer/innen in Steinau-Marborn
Zehn Coronavirus-Fälle haben Erkrankung überstanden
Entlassung aus der häuslichen Isolierung durch das Gesundheitsamt
Am Sonntag drei neue Coronavirus-Fälle
Heimische Unternehmen zur Unterstützung aufgerufen, eigene Bestände für Ärzte, Krankenhäuser, Rettungsdienst und Pflege zur Verfügung zu stellen
Kreis nimmt Material-Nachschub in die Hand und mobilisiert eigene Reserven / 21 neue Fälle
„Es war Zeit, schnell und unkonventionell zu helfen“: Arztpraxen bleiben durch Hilfe des Kreises geöffnet – Kurzzeitige Unklarheit für Eisdielen-Besitzer beseitigt
Simmler: Ausdrücklicher Appell an Pflegeheime / Dank für „systemwichtige“ Arbeit
Sozial- und Gesundheitsdezernentin fordert bei Personal wie auch bei Bewohnerinnen und Bewohnern höchste Sensibilität
Stolz: „Nicht sehenden Auges auf Schließungen zusteuern“
Materiallieferungen an Ärzte sind gut angelaufen: Landrat Thorsten Stolz zieht positive Zwischenbilanz – Am Samstag 22 neue Coronavirus-Fälle
Altstadtförderverein macht Mut mit Gedicht von Susann Bsufka
Wächtersbach (ea). Enesa Aumüller vom Altstadtförderverein Wächtersbach hat dem „Blättche“ folgende Zeilen gesandt. Der Beitrag
Eilt: Stadt Wächtersbach sucht freien Wohnraum
Vertragspartner ist jeweils der Magistrat der Stadt Wächtersbach