L 3329 zwischen Schlüchtern und dem Anschluss zur A 66 Schlüchtern/Nord „Distelrasen“ – Baubeginn geplant
Kategorie: Kreis und Land
Sofortprogramm gegen angespannte wirtschaftliche Lage
Johannes Wiegelmann im Gespräch mit Arbeitsagentur-Chefin Heike Hengster – klare Anreize für die Aufnahme und
„Lernen braucht Gestaltungsräume – wir gestalten mit!“
Vielfältige Entdeckungen zum Mitmachen am 24. Juni – ein Forscherfest für Eltern, Kinder und Pädagogische
Ein Schritt in Richtung Heilung
Therapieprogramm von Helping Hands e.V. an der NES-Schule in Beirut durchläuft erfolgreich erste Phase –
Brüder-Grimm-Lauf ohne rund 500 Ehrenamtliche undenkbar
Landrat Thorsten Stolz dankt allen Helferinnen und Helfern nach anspruchsvoller Laufveranstaltung zwischen Hanau und Steinau.
„Goldschakal auf Sylt darf nicht abgeschossen werden“
Naturschutzinitiative (NI) mit Klage erfolgreich – Goldschakal ist nach FFH-Richtlinie und Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt. Schleswig-Holstein
Stadtlauf in Hanau in den Startlöchern: Dank den Sponsoren
Benefizveranstaltung am 19. September in der Hanauer Innenstadt / Online-Anmeldung ab 17. Juni möglich. Main-Kinzig
Rückblick auf ein ganzes Jahrhundert
Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Jörn Schachtner gratulierten Margarete Paech in Neuberg zum 100. Geburtstag.
Epilepsie-Gruppe in der SEKOS: Gewitter im Kopf
Selbsthilfegruppe in Gelnhausen – Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen in Beruf, Familienplanung, Neurologie und
Hitze im Innenraum: Gefahr für Mensch, Tier und Technik
ACE-Ratgeber: Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer – Vorbeugen durch richtiges
„Sieben Tage ohne Krieg“ – das ist doch ganz normal, oder?
Ukrainehilfe Birstein und Brachttal unterstützt Projekt von LiftUkraine e.V. | Text und Bilder: Enrico Nagelberg
Gegenseitige Unterstützung und ein starkes Miteinander
Stammtisch Gemeinschaftliches Wohnen im Spessart trifft sich am Donnerstag, 3. Juli, im Bürgertreff in Wirtheim.
500 Euro für Oldtimer- und Motorsportverein Freigericht
Max Schad überbringt gute Nachricht aus Wiesbaden – Leidenschaft für klassische Fahrzeuge und soziales Engagement
Grüne laden zum offenen Mitgliedertreffen
Beginn ist am Samstag, 21. Juni, um 14 Uhr im BistroCafé an der Salz in
Freie Wähler: „Bau eines Wasserrückhaltebeckens ist alternativlos!“
„Vorgesehenes Rückhaltebecken schützt nicht nur die Stadtteile von Bad Soden-Salmünster vor Überflutung und Hochwasserschäden“ Bad
Wie die über 60-jährigen digitaler werden sollen
Digital im Alter – Offline und abgehängt? Eigener „Di@-Lotsen-Stützpunkt“ für den Main-Kinzig-Kreis gefordert Gelnhausen /
Netzwerktreffen „Frauen unter sich“
Wie werteorientiertes Handeln zum unternehmerischen Erfolg beiträgt – Beginn ist am am 26. Juni um
Sportwoche: Keine Zeit für Langeweile
Landrat Thorsten Stolz begrüßt 40 Kinder und Jugendliche aus Schulen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im