Mobilitätskonzept für den Orbgrund

Mobilitätskonzept für den Orbgrund

Michael Reul (CDU): Walderlebniswelt, Waldkindergarten und Anbindung nach Jossgrund werden verkehrlich neu betrachtet.

Bad Orb (CDU/mk). Die hessische Landesregierung unterstützt die Stadt Bad Orb im Rahmen der Erstellung eines Mobilitätskonzepts. Wie derLandtagsabgeordnete Michael Reul (CDU) mitteilt, erfolgt die Ausschüttung der Fördersumme aus dem Etat des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichem Raum mit einem Volumen in Höhe von über 15.700 Euro. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf über 21.000 Euro.

Michael Reul erläutert, „dass die Stadt Bad Orb die Schaffung einer Walderlebniswelt im Bad Orber Orgrund plant und in diesem Bereich bereits seit einigen Monaten einen Waldkinderkindergarten betreibt. Deshalb ist mit einem veränderten und verstärkten Verkehrsaufkommen zu rechnen und die Anbindung der Walderlebniswelt, des Waldkindergartens sowie der Gemeinde Jossgrund verkehrlich neu zu betrachten. Im Rahmen dieser Untersuchung wird unter anderem eine Bestandsaufnahme des Verkehrsaufkommens mit den einzelnen Verkehrsarten erfolgen. Daraus werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die in ein Mobilitätskonzept einfließen.“

Mit dem Förderprogramm „Starke Heimat Hessen“ fördert die Hessische Landesregierung diese Bemühungen zur Förderung der Nahmobilität in Bad Orb. Die Förderrichtlinie ermöglicht dabei unter anderem intensive Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs.“

Die Schaffung der Walderlebniswelt in Bad Orb ist ein anspruchsvolles und überzeugendes Projekt, dass insbesondere auf einem großen ehrenamtlichen Engagement vieler Bad Orber Mitbürgerinnen und Mitbürger basiert. Bei der Umsetzung müssen wesentliche Aspekte betrachtet werden. Die verkehrlichen Herausforderungen spielen hierbei eine wesentliche Rolle, den die Stadt Bad Orb jetzt zielgerichtet begegnen kann.“

Share