Das Brachttal Museum ist am 2. Juni wieder geöffnet

Das Brachttal Museum ist am 2. Juni wieder geöffnet

Floh- und Sammlermarkt rund um das Brachttal-Museum in Spielberg am 7. Juli – Anmeldungen sind bereits möglich.

Brachttal (BM/ub). Am Sonntag, 2. Juni, ist das Brachttal Museum in Spielberg in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die BesucherInnen können sich dort wieder auf zahlreiche Glanzlichter freuen. Fabian Volz wird seine computeranimierte Fahrt mit der Vogelsberger Südbahn präsentieren und die Modellbauanlage der Kleinbahn Wächtersbach – Birstein, die im zweiten Stockwerk des Museums im HO-Format aufgebaut ist, ist wieder Betrieb. Drei Vitrinen zeigen interessante Relikte aus der im 30jährigen Krieg abgebrannten und fast schon in Vergessenheit geratenen „Spielberger Burg“.

Auch wurden zwischenzeitlich einige neue und interessante Exponate in die Schau „Ursula Fesca und ihre Zeit“ eingestellt. Besonders spannend ist wohl das 1934 entworfene und mit dem ersten Preis der Wächtersbacher Steingutfabrik ausgezeichnete Jagdservice „Hubertus“. Der Münchener Josef Ferdin hatte seinerzeit mit dem „Speisegeschirr mit Jagdmotiven in Gründruck“  den Wettbewerb für neue Gefäßmodelle und -dekore, der an verschieden deutschen Kunstakademien ausgeschrieben war,  für sich entscheiden können.

„Lurchi und seine Freunde“ erwarten die BesucherInnen im „Handwerkerraum“. Dort gibt es neben einer traditionellen Schuhmacherwerkstatt auch zahlreiche „Fundstücken“ aus der guten alten Zeit zu sehen. Es sind beispielsweise uralte Haushalts- oder Arbeitsgeräte, deren Funktion und Bedeutung nur noch den Älteren bekannt ist, oder die Waschmaschinensammlung des Museums. Auch zeigt das Museum historische Puppenstuben und Relikte aus der Spielberger Molkerei, die noch vielen VogelsbergerInnen in guter Erinnerung sein wird.

U.a. ist auch das aktuelle Heimatjahrbuch 2024 sowie zahlreiche Fachbücher über die Wächtersbacher Steingutfabrik im Museumsshop zu erwerben. In der Cafeteria des Museums können sich die Museumsgäste bei kalten Getränken oder bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen erfrischen und austauschen.

Floh- und Sammlermarkt rund um das Brachttal-Museum in Spielberg am 7. Juli – Anmeldungen sind bereits möglich.

Der Museums- und Geschichtsverein Brachttal e.V. veranstaltet erneut einen traditionellen Floh- und Sammlermarkt rund um das Brachttal Museum in Spielberg. Nicht nur Schnäppchenjäger und Freunde der Wächtersbacher Keramik sollen wieder auf ihre Kosten kommen, versichert der Veranstalter. Bratwurst mit Kartoffelsalat aus regionaler Produktion sowie kühle Getränke sollen ein zusätzliches Glanzlicht des Marktes werden. 

Die Stände von Kindern sind selbstverständlich kostenfrei, Erwachsene zahlen für einen Zwei- oder Drei-Meter-Stand lediglich einen Kostenbeitrag von zehn Euro. Am Nachmittag können sich Aussteller und Gäste bei Kaffee selbstgebackenem Kuchen wieder in der Museumscafeteria austauschen und erfrischen.

Alle Ausstellungen des Vereins sind an diesem Tag im Museum zugänglich. Standaufbau ist ab 7 Uhr. 

Anmeldungen zum Floh- und Sammlermarkt sowie weitere Infos gerne unter 06053 600067 (Erich Neidhardt) oder 0178 8281945 (Ulrich Berting) sowie unter info@brachttal-museum.de Bei Facebook unter: museumsverein brachttal.

Share