Sechste Broschüre der Reihe „Geschichte erleben“ – erhältlich für zwölf Euro im örtlichen Buchhandel in
Kategorie: Bad Orb
Erklärtes Ziel: Die erste Bundesliga nach Bad Orb holen
Team Bad Orb setzt auf Bundesliga-Triathlon in der Kurstadt – künftig noch häufiger in Bad
Donnerstag, 27. März: Naturjuwelen an Spessartwegen
Digitaler Bildervortrag mit Michael Stange am Donnerstag, 27. März, 19 Uhr, im Haus des Gastes.
Kneipp Reloaded – „Anbaden. Input. Power Talk“
Bad Orb Kur GmbH lädt am Freitag, 28. März, 18:30 Uhr ein zum inspirierenden Vortrag
Vorstandwahl und Gründung einer Labyrinthgruppe
Kulturkreis trifft sich am Mittwoch, 2. April, zur Jahreshauptversammlung im Gartensssal der Konzerthalle. Bad Orb
Lesermeinung: „Erfahrungen mit CARLOS in Bad Orb“
„… hier schreibt der Leser …“ – Beitrag von BDir. a.D. Berndt Cloos (CARLOS Fahrgast
Blutspende im Gartensaal am 19. März
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf: Jetzt Blutspender*in werden – Anmelden unter Jetzt Termin buchen: www.blutspende.de/termine.
„Gemeinsam an der Weiterentwicklung des Museums arbeiten“
Mitglieder des Bad Orber Magistrates und der Stadtverordnetenversammlung besuchten das städtische Museum. Bad Orb (BO/rw).
„Dialog der Elemente“ startet am Samstag, 29. März
Ausstellungseröffnung am Samstag, 29. März – mit dabei ist Schirmherr Thorsten Stolz, Landrat des Main-Kinzig-Kreises.
„Bald 16 Windkraftwerke zwischen Pfaffenhausen und Lohrhaupten“
„Letztlich ist es jedoch nur ein Judaslohn. Es werden Landschaft, Wald, Flora und Fauna unwiederbringlich
Samstag, 22. März: Zauberhaftes Haselbachtal
Die Veranstaltung dauert zwei Stunden auf einer Wegstrecke von sechs Kilometern – Treffpunkt ist um
„Pro Bahn & Bus“ fordert Reaktivieren der Bad Orber Bahn
Modernisierung und Direktverbindungen nach Frankfurt – Aufforderung, am gleichen Strang und in die gleiche Richtung
Samstag, 22. März: Walderlebnis einmal anders
Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz Haselruhe in Bad Orb – die Teilnahmegebühr
Freitag, 21. März: Führung am Internationalen Tag des Waldes
Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem unteren Parkplatz neben dem Café Waldfrieden – Dauer
Morgen Start des Neubaus der Kita Friedrichstal
Der Spielplatz wird im Rahmen der Baumaßnahme verlegt wird nach Abschluss der Arbeiten auch nicht
Gesucht: Beiträge zum Ferienpass 2025
Für die Sommerferien vom 7. Juli bis 15. August – Vorschläge erbeten bis 24. März
Kreis- und Schulumlage steigen / Haushalt steht zur Debatte
Haupt- und Finanzausschuss debattiert am 12. März um den städtischen Haushalt / Wahl stellvertretender Schriftführerin.
Die Nacht der Bibliotheken – Bücherei St. Martin ist dabei
Am Freitag, 4. April 18 Uhr, im Alfons-Lins-Haus – mit Autor André von Linsengericht und