Gemeinsam Leben retten und Blut spenden

Gemeinsam Leben retten und Blut spenden

Landrat Thorsten Stolz ruft dazu auf, sich am 26. Juni an Aktion zu beteiligen.

Main-Kinzig (MKK/fw). „Leben retten kann so einfach sein: Mit einer Blutspende. Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Hinter diesen Zahlen verbergen sich menschliche Schicksale. Sei es, weil jemand einen schlimmen Unfall hatte, oder operiert werden muss oder es um eine Krebsbehandlung geht. Wer zur Blutspende geht, sichert die Behandlung all dieser Menschen. Deshalb möchte ich die Bürgerinnen und Bürger des Main-Kinzig-Kreises dazu aufrufen, zur Blutspende zu gehen, sofern dies für sie gesundheitlich möglich ist“, erklärt Landrat Thorsten Stolz. Der Main-Kinzig-Kreis bietet am Mittwoch, 26. Juni, von 9 bis 15 Uhr im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forums Gelegenheit zur Blutspende – bereits zum 20. Mal.

„Die demografische Veränderung unserer Gesellschaft stellt uns vor neue Schwierigkeiten – während die Zahl der Spenden abnimmt, steigt gleichzeitig der Bedarf an Blutpräparaten. Mit unserer Aktion möchten wir dazu beitragen, Leben zu retten, indem wir direkt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer Einfluss nehmen“, erläutert Thorsten Stolz.

„Soziales Engagement ist ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft – auch hier in der Kreisverwaltung. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz wollen wir deshalb darauf aufmerksam machen, wie wichtig Blutspenden sind, denn jeder von uns könnte mal darauf angewiesen sein, Spenderblut zu benötigen. Ich bedanke mich bereits jetzt bei allen, die sich dieser Aktion anschließen“, erklärt der Landrat.

Share