Wichtigen Blick in den Arbeitsalltag gewonnen

Wichtigen Blick in den Arbeitsalltag gewonnen

Preisverleihung des Wettbewerbes „Bester Praktikumsbericht“ während der Bergwinkel Ausbildungsbörse Steinau.

Bad Soden-Salmünster / Main-Kinzig (HHS/jc). „Die 15 Preisträgerinnen und Preisträger verfassten die besten und kreativsten Praktikumsberichte der Region. In den letzten 20 Jahren zählten die Berichte aus unserer Mitte häufig zu den besten Hessens. Vielleicht geht auch in diesem Jahr der ein oder andere Bericht bis zur Hessenjury“, erklärt die Leiterin des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft Main-Kinzig Mitte/Ost Julia Czech und bedankt sich bei den betrieblichen Betreuern für die zuverlässige Unterstützung der Praktikanten.

„Nur durch die zahlreichen, jungen Menschen zugewandten Betriebe und sozialen Einrichtungen zwischen Sinntal und Hanau – meist sogar über die Kreisgrenzen hinaus – können Jugendliche einen wichtigen Blick in den Arbeitsalltag gewinnen. Ein großes Lob gilt auch den Lehrkräften der beteiligten Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler vorbildlich auf das Praktikum vorbereitet und sie begleitet haben. Sie legten die Berichte einer 20-köpfigen Jury vor, die aus hunderten Berichten die 15 besten nach festen Kriterien auswählte“, so Julia Czech weiter.

Auch Andreas Hofmann (SPD), der Erste Kreisbeigeordnete des Main-Kinzig-Kreises, gratulierte den Schülerinnen und Schülern zum Erfolg, bedankte sich bei den Lehrkräften und Betrieben für das Engagement in der Berufsorientierung und wünschte den Jugendlichen viel Erfolg bei der Berufswahl. Tolle Unternehmen und Einrichtungen gebe es in der Region und die Ausbildung vor Ort sei dadurch gesichert.

Die Kreissparkassen Schlüchtern und Gelnhausen, vertreten durch Vorstandsmitglied Torsten Priemer, ermöglichten es in diesem Jahr durch ihre Unterstützung, den Preisträgerinnen und -trägern eine Anerkennung zukommen zu lassen. Torsten Priemer sieht die Unterstützung des Wettbewerbes durch beide Kreissparkassen als Selbstverständlichkeit an, da die Praktika eine wichtige Schnittstelle zwischen Schule und Beruf darstellten.

„Für die Finanzierung der Preise bedanken wir uns als Arbeitskreis Schule/Wirtschaft bei den Kreissparkassen Schlüchtern und Gelnhausen herzlich, ebenso bei dem Gewerbe- und Verkehrsverein Steinau an der Straße für die Umsetzung der Preisverleihung im Rahmen der Bergwinkel Ausbildungsbörse. Nun heißt es „Daumen drücken“ für die nächsten Runden!“, so Julia Czech abschließend.

Zum Bild: Die 15 Preisträgerinnen und Preisträger umrahmt von den Gratulanten Torsten Priemer (Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Schlüchtern), Andreas Hofmann (Erster Kreisbeigeordneter des Main-Kinzig-Kreises), dem Vorstand des Gewerbe- und Verkehrsvereins Steinau an der Straße, Christian Zimmermann (Bürgermeister der Stadt Steinau) und Julia Czech (Leiterin des Arbeitskreis Schule/Wirtschaft Main-Kinzig Mitte/Ost).

Alina Weitzel, Platz 1, Max-Wolf-Schule Schlüchtern, Kategorie Förderschule, Praktikumsstelle: Parfümerie und Kosmetik Roth Schlüchtern

Fiete Thimm, Platz 2, Max-Wolf-Schule Schlüchtern, Kategorie Förderschule, Praktikumsstelle: Jökel Bau Schlüchtern

Dennis Krüger, Platz 3, Haidefeldschule Birstein, Kategorie Förderschule, Praktikumsstelle: Maler und Lackierer Zauner Brachttal

An Tran Tuc, Platz 1, Martinusschule Bad Orb, Kategorie Hauptschule, Praktikumsstelle: AWO Sozialzentrum Wächtersbach

Nils Schürmann, Platz 2, Alteburgschule Biebergemünd, Kategorie Hauptschule, Praktikumsstelle: Kreiswerke Main-Kinzig Gelnhausen

Nisa Asu Bayram, Platz 3, Friedrich-August-Genth Schule Wächtersbach, Kategorie Hauptschule, Praktikumsstelle: dm Wächtersbach

Lana Dorn, Platz 1, Hans-Elm-Schule Sinntal, Kategorie Realschule, Praktikumsstelle: Kindergarten Rappelkiste Sinntal

Fabian Raffael Fey, Platz 2, Stadtschule Schlüchtern, Kategorie Realschule, Praktikumsstelle: Bien-Zenker GmbH Schlüchtern

Mari Poturyan, Platz 3, Stadtschule Schlüchtern, Kategorie Realschule, Praktikumsstelle: Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern

Johanna Kopp, Platz 1, Ulrich-von-Hutten-Gymnasium Schlüchtern, Kategorie Gymnasium, Praktikumsstelle: Kroeplin GmbH Schlüchtern

Leni Kress, Platz 2, Ulrich-von-Hutten-Gymnasium Schlüchtern, Kategorie Gymnasium, Praktikumsstelle: Bien-Zenker GmbH Schlüchtern

Sarah Senzel, Platz 3, Friedrich-August-Genth Schule Wächtersbach, Kategorie Gymnasium, Praktikumsstelle: Café Konditorei Waldfriede Bad Orb

Inka Korn, Platz 1, Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster, Kategorie Integrierte Gesamtschule, Praktikumsstelle: Augenoptiker Geipel Bad Orb

Lenny Knopp, Platz 2, Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster, Kategorie Integrierte Gesamtschule, Praktikumsstelle: Hessen Forst- Forstamt Jossgrund

Nelly Tetzlaff, Platz 3, Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster, Kategorie Integrierte Gesamtschule, Praktikumsstelle: Sanitätsaus Heckroth Birstein

Share