Appel begrüßt Landesförderung in Höhe von 31.800 Euro

Appel begrüßt Landesförderung in Höhe von 31.800 Euro

Gute Nachrichten für Mobilität & Radverkehr in Gründau / Förderung erfolgt aus dem Landesprogramm „Starke Heimat Hessen“.

Gründau (CDU/jh). Der Landtagsabgeordnete Patrick Appel freut sich über die finanzielle Unterstützung des Landes Hessen für die Gemeinde Gründau zur Planung und Erschließung der Unterführung des Flachgrabens für den Radverkehr bei Rothenbergen. Das Land wird mit 31.800 Euro einen Großteil der Finanzierung des Projekts übernehmen. Dabei soll die bisherige Radwegquerung an der Kreisstraße K 903 zwischen Gründau-Rothenbergen und Niedermittlau durch einen neuen Radweg ersetzt werden. Dieser soll unter der bestehenden Brücke der K 903 über den Flachgraben verlaufen.

„Das sind wirklich tolle Nachrichten für Mobilität & Radverkehr in Gründau: Die Förderung erfolgt aus unserem Landesprogramm „Starke Heimat Hessen“ zur Förderung der Nahmobilität. Ich war letztes Jahr im Rahmen von KinzigtalTotal auch selbst in Rothenbergen unterwegs und freue mich, dass mit dem Projekt die Radverbindung zwischen Gründau , Gelnhausen und Langenselbold jetzt noch sicherer und attraktiver wird“, erklärt der Landtagsabgeordnete Appel.

Der frisch gebackene CDU-Bürgermeisterkandidat Markus Kern ergänzt: „Die Strecke Richtung Niedermittlau ist für uns hier ein wichtiger Anknüpfungspunkt, an das Rhein-Main-Verkehrsnetz, um über den dortigen Bahnhof noch bequemer Frankfurt, Fulda oder Hanau zu erreichen. Die Unterstützung des Landes ist zudem ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Es freut mich, dass die Mobilität in Gründau so eine hohe Priorität für die CDU-geführte Landesregierung hat.“

Zum Bild: MdL Patrick Appel und BGM Kandidat Kern begrüßen Landesförderung in Höhe von 31.800 Euro.

Share