Nächster Auftritt beim Anzünden des Kohlemeilers

Nächster Auftritt beim Anzünden des Kohlemeilers

Kurkonzert der „Kärrners Buam & Madeln“ mit umfangreichem Rückblick auf die Höhepunkte vergangener Jahre.

Bad Orb (TVBO/vs). Am Montag, 20. Mai, luden die „Kärrners Buam & Madeln“ zu einem Kurkonzert in den Kurpark von Bad Orb ein. Passend zu Pfingstmontag wurde das Konzert bei schönstem Wetter draußen im Musikpavillon vor der Konzerthalle durchgeführt. Mit gefüllten Bänken wurden die Musiker der Gruppe herzlichst empfangen.

Ganze 25 Jahre spielen die Musikerinnen und Musiker bereits gemeinsam auf Bühnen- oder Bratwurst-Veranstaltungen. Aber auch besondere einmalige Auftritte durften in dieser Zeit nicht fehlen, betonte Moderator Reiner Peitsch gleich zu Beginn. Peitsch fand ein Buch, in dem alles verewigt wurde, was die Musiker und Musikerinnen in dieser langen Zeit gemeinsam erlebt hatten. Kleine Einblicke davon bekamen die Zuschauer im Laufe des Nachmittags.

Während dieser langen gemeinsamen Spielzeit sammelten sich viele Märsche und Polkas. So konnten die Musiker eine bunte Mischung aus alten und neuen Stücken präsentieren. Mit dabei waren altbekannte Stücke wie Böhmischer Traum, Auf der Vogelwiese und Hubert Wolf Erinnerungen, aber auch neuere Stücke wie die Finkensteiner Polka oder auch die Böhmische Liebe.

Reiner Peitsch erzählte über die zwei herausragendsten Auftritte, die in Bad Orb stattgefunden hatten: Dazu zählte das Brunnenfest 2003, dass es mittlerweile nicht mehr gibt – und das Pfarrfest im Jahre 2004.

Neben den regelmäßigen Auftritten in der Kärrners Gasthausbrauerei gehörten in der Vergangenheit volkstümliche Früh- und Dämmerschoppenkonzerte bei regionalen und überregionalen Festen genauso in den Terminplan, wie Konzertreisen nach Ungarn und Russland.

Aber es gab auch schon weitaus mehr Auftritte, über die man immer wieder gerne spricht. Vor allem waren die Kärrners Buam & Madeln auch gerne rundum Bad Orb unterwegs. Dazu zählen das Kirchweihfest in Lettgenbrunn 2007, das Chinesische Kurparadies 2006, Messe Wächtersbach 2007 oder auch Weihnachtsbaum aufstellen in Frankfurt am Main direkt am Römer im Jahr 2004.

In der Weihnachtszeit sind die Herren und Damen der Musikgruppe auch bekannt als die „musikalischen Nikoläuse“. Zum einen hier in Bad Orb, aber auch außerhalb der Heimat sind sie ab und an zu sehen.

Auch karnevalistisch waren die Kärrners Buam & Madeln aktiv. Als Feuerwehrkapelle „anno dazumal“ waren sie mit ihrer urkomischen musikalischen Feuerwehrübung bereits Gäste in der HR-Fernsehsendung „Mitgemacht, mitgelacht, Frankfurt feiert Fassenacht“. Auch beim Mainzer Karneval auf der Bühne des historischen Schlosses waren sie zu Gast beim Mainzer-Narren-Club. So präsentierten sie auch am jetzigen Kurkonzert die Art und Weise, wie man in Bad Orb auf komödiantische Art das Feuer löscht.

Wer die Kärrners Buam und Madeln verpasst hat oder sie gerne nochmal hören möchte, kann zum Köhlerfest kommen: Zur offiziellen Eröffnung am Samstag, 1. Juni, 15 Uhr, beim Anstecken des Meiilers, spielen die Kärrners Buam & Madeln auf und unterhalten im Anschluss für mehrere Stunden durch unterhaltsame und traditionelle Volksmusik.

Share