Neues Trainerteam in Aufenau

Neues Trainerteam in Aufenau

Chef-Trainer verlängert / Til Washer wird in der kommenden Saison Unterstützung von Hasan Karagöz unterstützt.

Wächtersbach-Aufenau (jv). Melitia Aufenau hat ein neues Trainerteam: Während der Trainer der ersten Mannschaft, Til Washer, in seine dritte Saison geht, erhält er neue Unterstützung eines Co-Trainers sowie in der zweiten Mannschaft.

„Nach dem personellen Neuanfang vor der laufenden Saison ist es unserem Trainer Til Washer gelungen, die Klasse souverän zu halten. Diese Leistung rechne ich ihm sehr hoch an“, attestiert Melitia-Vorsitzender Jan Volkmann dem von seinen Spielern nur „Coach“ genannten Jung-Trainer eine starke Saisonleistung. Melitia Sport-Chef Emirhan Baskaya ergänzt: „Insbesondere in den ersten zehn Spielen überraschten wir viele Gegner und konnten auch unverhofft Punkte sammeln. Zuletzt trotzten wir auch wieder Spitzenteams Punkte ab, von denen sie glaubten, sie sicher aus Aufenau mitzunehmen.“

Dennoch bleibt nicht alles beim Alten: Washer wird in der kommenden Saison Unterstützung von Hasan Karagöz erhalten, der als Co-Trainer und Spieler neu bei der Melitia einsteigt. Dazu Washer: „Hasan ist ein toller Spieler, der seine Leistungsfähigkeit als Stürmer in der Kreisoberliga unter Beweis gestellt hat. Er wird uns im Angriff fußballerisch enorm weiterhelfen und als Co-Trainer auch direkt in eine Führungsrolle hineinwachsen.“ Karagöz steigt erstmals in den Trainerbetrieb ein und wechselt von der SG Hettersroth/Burgbracht aus der Kreisoberliga Büdingen nach Aufenau. Dazu Sportchef Baskaya: „Hasan ist ein großartiges Beispiel an Auftreten und Professionalität und dadurch bereit für die neue Herausforderung als Trainer. Wir sind stolz, ihn für diese Aufgabe zu gewinnen. Er findet bei uns eine junge Mannschaft vor, die er mitprägen wird.“

In der zweiten Mannschaft bat der bisherige Trainer Tom-Davis Huth darum, in von seinem Amt zum Saisonende zu entbinden. „Auch Tommi ist ein absoluter Erfolgsgarant unseres personellen Umbruchs. Vor der Saison überlegten wir, mit der zweiten Mannschaft in eine Spielgemeinschaft zu gehen oder nur Kleinfeld zu melden“, blickt Sportchef Baskaya zurück. Durch Entscheidung des Trainers Huth sei aber eine eigenständige Großfeldmannschaft gemeldet worden. „Tommi ist es gelungen, junge und alte Spieler für unsere Reserve zu begeistern. Wir werden die Saison locker zu Ende spielen und hatten fast immer genug Leute“, unterstreicht Melitia-Vorsitzender Jan Volkmann die Verdienste von Huth. Und weiter: „Er bleibt der Melitia auch künftig erhalten und wird im Vorstand einsteigen.“

Share