Gelnhausen (SPD/st). „Wir alle würden uns heute Abend wünschen, dass es den Krieg gegen die
Schlagwort: Susanne Simmler
Appell zum gemeinsamen Vorgehen für ein Biosphärenreservat RheinMainSpessart
Main-Kinzig (MKK/fw). Zur Planung eines möglichen Biosphärenreservates RheinMainSpessart ist der Main-Kinzig-Kreis weiterhin an einer engen
Prominent besetztes Vermittlungsteam hilft
Main-Kinzig (MKK/fw). Die Suche nach Wohnraum für Geflüchtete geht in allen Städten und Gemeinden im
Simmler übergibt zwei Förderbescheide an Bad Soden-Salmünster
Bad Soden-Salmünster (MKK/ Der Generationentreff Salmünster ist eine schmucke Begegnungsstätte für Jung und Alt, ein
Neues Fahrsilo als Zeichen für hohen Umwelt- und Gewässerschutz
Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler (Zweite von links) und Karsten Dill, Leiter der Abteilung Landwirtschaft im Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum (links), mit dem Landwirte-Ehepaar Anette und Ralf Zinkhan vor der neuen Fahrsiloanlage, die zum Teil mit Landes- und Bundesmitteln gefördert worden ist. Bild: MKK
100 Jahre alte Dinge wecken kostbare Erinnerungen
Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler (Zweite von links) besuchte das liebevoll eingerichtete Museum des Heimat- und Geschichtsvereins, hier zusammen mit Doris Müller (links), Vorsitzende Marianne Sperzel und Bürgermeister Dominik Brasch und der über die Weihnachtstage aufgebauten Krippe mit alten Figuren aus der Kirche St. Peter und Paul in Salmünster.
Bei positivem PCR-Test online melden
Eine Meldung nach einem positiven PCR-Testbefund lässt sich ganz einfach auf der Internetseite des Main-Kinzig-Kreises ab
Hilfs- und Rettungsverbände impfen kräftig mit
Main-Kinzig (MKK/fw). Der Main-Kinzig-Kreis ist mit dem Start der fünften und sechsten Dein-Pflaster-Impfstellen im Kreisgebiet
Main-Kinzig-Kreis erarbeitet eine zukunftsorientierte Seniorenpolitik
Pflegestruktur- und Pflegebedarfsplanung mit zahlreichen Beteiligten
Fast 2.000 Impfungen in zwei Wochen
Main-Kinzig (MKK/jkm). Es hat genau eine Woche gedauert, bis nach dem Ende des Gelnhäuser Impfzentrums
Aktion „Schnelltest-Sprint“ gestartet: „Eine noch genauere Übersicht über die Infektionslage“
Main-Kinzig (MKK/jkm). Mit dem Coronavirus stecken sich seit einiger Zeit immer mehr jüngere und mittlere
Simmler: „Förderprogramm zur hausärztlichen Versorgung im Kreis sehr gut angenommen“
Main-Kinzig (MKK/fw). „Das Förderprogramm des Main-Kinzig-Kreises zur Verbesserung der Hausarztversorgung wird sehr gut angenommen und