Schnell zusammen gefasst – und Dank KI nicht ganz perfekt
- Abgerundet wurde die Eröffnungsfeier durch ein lockeres BBQ – passend zum internationalen Profil der ALEA SCHOOL und der engen Verbindung des Schulträgers mit der US-amerikanischen Westküste gab es kalifornischen Spezialitäten.
- Die 27-jährige Musikerin spielte eine akustische Live-Session und pflanzte gemeinsam mit den Kindern und einem Mitarbeiter der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung als ALEA SCHOOL-Partner insgesamt zwanzig insektenfreundliche Sträucher auf dem neuen Campus Lindenallee.
- Die Zeremonie begleitete auch der Hessische Kultusminister Armin Schwarz, der sich bereits im Januar bei einem Vorortbesuch in Bad Orb ein Bild vom Konzept der neuen internationalen Schule gemacht hatte.
Eröffnungszeremonie und Opening BBQ mit Kultusminister Armin Schwarz, Gründungsjahrgängen und Kollegium
Bad Orb (ALEA/mi). Nächster Meilenstein für die ALEA SCHOOL: Der Campus Lindenallee ist fertiggestellt. Zum Auftakt der Hessischen Sommerferien wurde dieser feierlich eröffnet. Die Zeremonie begleitete auch der Hessische Kultusminister Armin Schwarz, der sich bereits im Januar bei einem Vorortbesuch in Bad Orb ein Bild vom Konzept der neuen internationalen Schule gemacht hatte. In seiner Eröffnungsrede zeigte sich der begeisterte Transatlantiker vom internationalen Geist der ALEA SCHOOL beeindruckt. Das bilinguale G9-Gymnasium lässt sich sowohl mit deutschem Abitur als auch mit IB Diplom als international anerkannter Hochschulqualifikation abschließen.
Pflanzaktion mit Bildungspartner Senckenberg und Schlaufuchs-Sprecherin Lina Larissa Strahl
Im Rahmen der Eröffnungsfeier präsentierte die ALEA SCHOOL erstmals ihre offiziellen Schulmaskottchen: Die Schlaufüchse Amber und Oak. Die Wahl des Waldbewohners als Wappentier liegt nah: Der Fuchs gilt als clever, ideenreich, mutig und neugierig. Er verkörpert damit die Lernhaltung, die die ALEA Schüler prägen soll. Zudem verbindet er die Schülerschaft als Identifikationsfigur mit dem umliegenden Spessartwald.Â
Bewerbung für Fünftklässler zum Schuljahr 2026/2027 ab sofort möglich
Teil der Eröffnungsfeier war auch Musikerin und Schauspielerin Lina Larissa Strahl, die Schlaufüchsin Amber in Animationsfilmen und Hörspielen künftig ihre Stimme leihen wird. Die 27-jährige Musikerin spielte eine akustische Live-Session und pflanzte gemeinsam mit den Kindern und einem Mitarbeiter der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung als ALEA SCHOOL-Partner insgesamt zwanzig insektenfreundliche Sträucher auf dem neuen Campus Lindenallee. Zuletzt gab die ALEA SCHOOL eine umfangreiche Bildungspartnerschaft mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung bekannt.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier führte Schulleiterin Pauline Ponti Schülerinnen, Schüler und Eltern erstmals durch das neue Schulgebäude des Campus Lindenallee. Abgerundet wurde die Eröffnungsfeier durch ein lockeres BBQ – passend zum internationalen Profil der ALEA SCHOOL und der engen Verbindung des Schulträgers mit der US-amerikanischen Westküste gab es kalifornischen Spezialitäten. Die ALEA SCHOOL gab damit einen Vorgeschmack auf das hochwertige Schulcatering, das vom Team des TAPATA bereitgestellt wird. Indes laufen die Planungen für den finalen Schulcampus Parkallee weiter. Ein Umzug ist zum Schuljahr 2028/2029 denkbar. Die Bewerbung für Fünftklässler:innen zum Schuljahr 2026/2027 ist ab sofort auf www.alea.school möglich.
Fakten und Zahlen:
- Schülerzahl: 40 (24 Fünft- und 16 Sechstklässler)
- Maximale Klassengröße: 24
- Kollegium: 12 Lehrkräfte
- Fläche Campus Lindenallee: 3.000 m²