Klasse 2c der Henry-Harnischfeger-Schule gewinnt Bücherlöwen Cup

Klasse 2c der Henry-Harnischfeger-Schule gewinnt Bücherlöwen Cup

Schnell zusammen gefasst – und Dank KI nicht ganz perfekt

  • Jürgen Schmidt, Peter Lotz und Karl-Heinz Wallbrecht vom Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel sowie Schirmherr Dominik Brasch (Bürgermeister der Stadt Bad Soden-Salmünster) brachten bei heißem Wetter nicht nur beste Laune mit in den Schulgarten der Henry-Harnischfeger-Schule, sondern auch einen Scheck über 750,- Euro für die Klassenkasse der Klasse 2c.
  • Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c freuen sich gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Elena Semenuk und der Schulleitung der Henry-Harnischfeger-Schule über den ersten Platz.
  • Er gratulierte den Gewinnern mit einem „High Five“, winkte und applaudierte und war auch nach der Preisverleihung von den Schülerinnen und Schülern heiß begehrt.

750,- Euro vom Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel für die Klassenkasse – Finanzierung von Klassenaktivitäten fällt jetzt leichter

Bad Soden-Salmünter (HHS/jc). Der vom Lions Club Oberursel initiierte und mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichnete Projekt „Bücherlöwen Cup“ wurde in diesem Jahr unter der Präsidentschaft von Dr. Dirk Leisenberg erstmals auch in unserer Region durchgeführt. Teilgenommen haben Klassen der Jahrgangsstufen zwei und drei der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster, der Brüder-Grimm-Schule Steinau und der Bergwinkel-Grundschule in Schlüchtern. Die Klassen traten in einen Wettbewerb, bei dem die Klasse der jeweiligen Jahrgangsstufe ermittelt wurde, die innerhalb eines Schuljahres die meisten Bücher gelesen hat. In weiteren Kategorien wurden die jeweils besten Schüler der Jahrgangsstufen mit Deutsch als Muttersprache oder Deutsch als Fremdsprache mit einer Urkunde und einer Medaille ausgezeichnet.

Jürgen Schmidt, Peter Lotz und Karl-Heinz Wallbrecht vom Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel sowie Schirmherr Dominik Brasch (Bürgermeister der Stadt Bad Soden-Salmünster) brachten bei heißem Wetter nicht nur beste Laune mit in den Schulgarten der Henry-Harnischfeger-Schule, sondern auch einen Scheck über 750,- Euro für die Klassenkasse der Klasse 2c. Über diese Überraschung zum Schuljahresende freute sich Klassenlehrerin Elena Semenuk besonders, denn nun fällt die Finanzierung von Klassenaktivitäten leichter.

Maximilian Schanaew aus Klasse 2c wurde sogar erster Stadtchampion mit seiner Leseleistung. Über den zweiten Platz freute sich Elizya Sara Meles.

Diese großzügige Spende wurde durch die Unterstützung der Sponsoren Brathähnchenfarm, Steuerberatungsgesellschaft Hubert, Praxis Dr. Leisenberg, ODW-Elektrik und Kanzlei Stamm-Lauer ermöglicht. Schulleiterin Susanne Glück, Grundstufenleiterin Antje Spahn und Pädagogische Leiterin Julia Czech bedankten sich für das Engagement des Lions Club Bergwinkel.

Besondere Begeisterung löste Bücherlöwe Leo, das Maskottchen der Veranstaltung, bei den ausgezeichneten Kindern aus. Er gratulierte den Gewinnern mit einem „High Five“, winkte und applaudierte und war auch nach der Preisverleihung von den Schülerinnen und Schülern heiß begehrt.

Zum Bild: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c freuen sich gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Elena Semenuk und der Schulleitung der Henry-Harnischfeger-Schule über den ersten Platz.