Schnell zusammen gefasst – und Dank KI nicht ganz perfekt
- Arbeiten sind auf der Zielgeraden – L 3201 wird voraussichtlich im Laufe des 11.
- Neben Netzrissen, Ausmagerungen und Spurrinnen führten insbesondere die Frostperioden im Winter zu weiteren Aufbrüchen im Asphalt, die sich unter Verkehrsbelastung zu tiefen Schlaglöchern entwickeln können.
- Die L 3201 wird voraussichtlich im Laufe des 11.
Arbeiten sind auf der Zielgeraden – L 3201 wird voraussichtlich im Laufe des 11. Juli wieder für den Verkehr freigegeben.
Biebergemünd / Wächtersbach (HM/asc). Seit Anfang des Jahres ist die Landesstraße 3201 zwischen Gelnhausen/Haitz und Biebergemünd/Neuwirtheim voll gesperrt. Eigentlich sollten die Arbeiten zum Ende des Monats abgeschlossen werden, wegen des teilweise wechselhaften Wetters verzögert sich das Bauende jedoch um wenige Tage. Die Arbeiten befinden sich aber auf der Zielgeraden. Die L 3201 wird voraussichtlich im Laufe des 11. Juli wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Sanierung war notwendig geworden, da die Fahrbahnoberfläche des Landesstraßenabschnitts verschiedene Arten von Schäden aufwies. Neben Netzrissen, Ausmagerungen und Spurrinnen führten insbesondere die Frostperioden im Winter zu weiteren Aufbrüchen im Asphalt, die sich unter Verkehrsbelastung zu tiefen Schlaglöchern entwickeln können. Mit der Deckenerneuerung wurde diesen Entwicklungen gezielt entgegengewirkt.
Zuvor war die L 3201 zwischen Biebergemünd und Wächtersbach wegen eines Böschungsrutsches mehrere Monate gesperrt.
„Wir bedanken uns bei allen Verkehrsteilnehmenden für die uns entgegengebrachte Geduld während der verkehrlichen Maßnahmen und wünschen gute und vor allen Dingen sichere Fahrt“, teilt eine Sprecherin von Hessen Mobil mit.