Akute Brückenschäden: Rechter Fahrstreifen an B 43a gesperrt

Akute Brückenschäden: Rechter Fahrstreifen an B 43a gesperrt

Schnell zusammen gefasst – und Dank KI nicht ganz perfekt

  • An der B43a bei Hanau/Steinheim-Süd wurden am Brückenbauwerk im Zuge der Verbindungsrampe zur B 45 in Fahrtrichtung Dieburg akute Schäden an der Übergangskonstruktion festgestellt, wodurch eine verkehrssichere Benutzung des rechten Fahrstreifens der Bundesstraße in Fahrtrichtung Dieburg nicht mehr gegeben ist.
  • Im aktuellen Fall haben sich infolge der Verkehrsbelastung auf der rechten Fahrspur Verschraubungen gelöst und auch die Gewinde sind beschädigt.
  • Um die Verkehrsteilnehmenden nicht zu gefährden, aber auch um weitergehende Schäden zu vermeiden, musste der rechte Fahrstreifen daraufhin umgehend gesperrt werden.

Bei Hanau/Steinheim-Süd in Fahrtrichtung Dieburg – Verschraubungen gelöst und Gewinde beschädigt an Übergangskonstruktion.

Main-Kinzig / Hanau (HM/dc). An der B43a bei Hanau/Steinheim-Süd wurden am Brückenbauwerk im Zuge der Verbindungsrampe zur B 45 in Fahrtrichtung Dieburg akute Schäden an der Übergangskonstruktion festgestellt, wodurch eine verkehrssichere Benutzung des rechten Fahrstreifens der Bundesstraße in Fahrtrichtung Dieburg nicht mehr gegeben ist. Um die Verkehrsteilnehmenden nicht zu gefährden, aber auch um weitergehende Schäden zu vermeiden, musste der rechte Fahrstreifen daraufhin umgehend gesperrt werden. Den Verkehrsteilnehmenden steht aktuell dementsprechend nur noch der linke der beiden Fahrstreifen zur Verfügung.

Übergangskonstruktionen an Brückenbauwerken sind sehr unscheinbare Bestandteile einer Brücke. Dennoch sind diese äußerst wichtig. Sie versetzen das Bauwerk in die Lage, Längenänderungen infolge veränderter Temperaturen, wie z.B. im Winter oder im Sommer auszugleichen. Aber auch Verformungen infolge von Brems- und Beschleunigungsvorgängen können so aufgenommen werden. Die Übergangskonstruktionen sind meist am Brückenende als Übergang zur Strecke eingebaut und sorgen so für die notwendige Flexibilität. Wie bei einer Ziehharmonika sind hierfür an beiden Brückenenden mehrere Metallschienen nebeneinander im Asphalt versenkt. Im aktuellen Fall haben sich infolge der Verkehrsbelastung auf der rechten Fahrspur Verschraubungen gelöst und auch die Gewinde sind beschädigt.

Die Schadenbeseitigung wurde so schnell als möglich bereits veranlasst und soll bis Mitte kommender Woche erfolgen. Über das weitere Vorgehen informiert Hessen Mobil in weiteren Pressemitteilungen. Zunächst werden die Verkehrsteilnehmenden gebeten, sich auf die kurzfristig geänderte Verkehrsführung und möglicherweise auch Behinderungen, insbesondere morgens im Berufsverkehr, entsprechend einzustellen.

Zur Grafik: B 43a Hanau-Steinheim-Süd_Sperrung rechte Fahrspur. Grafik: OpenStreetMap