Schnell zusammen gefasst – und Dank KI nicht ganz perfekt
- Ferner dreht sich alles um einen akkuraten und sparsamen Minister, dem es nicht gelingt, den Kaiser vor einem unerhörten Schwindel zu bewahren – und um ein Volk, das dem Kaiser zeigt, dass es nicht dumm ist.
- Außerdem noch um zwei Halunken, die frech den Kaiser täuschen mit dem Versprechen, dem Kaiser ganz besonders schöne Kleider schneidern zu können.
- Der Eintritt beträgt acht Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder und Märzwind-Mitglieder.
Familienprogramm auf der Schlosspark-Terrasse am Sonntag, 22. Juni, um 11:30 Uhr – Live-Musik mit der Jugendband „WIFO“.
Wächtersbach (KKKM/vl). Im Rahmen des „Kultursommer Main-Kinzig-Fulda“ präsentiert der Kleinkunstkreis Märzwind am Sonntag, 22. Juni, um 11:30 Uhr ein Familienprogramm mit dem wunderbaren Klassiker „Des Kaisers neue Kleider“. Das Theaterstück, frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, wird vom Schlüchterner Hofnarr Theater für Kinder ab fünf Jahren gespielt.
Es geht um einen eitlen, verschwenderischen Kaiser, dem sein Aussehen und seine Kleidung wichtiger sind als sein Volk. Außerdem noch um zwei Halunken, die frech den Kaiser täuschen mit dem Versprechen, dem Kaiser ganz besonders schöne Kleider schneidern zu können. Ferner dreht sich alles um einen akkuraten und sparsamen Minister, dem es nicht gelingt, den Kaiser vor einem unerhörten Schwindel zu bewahren – und um ein Volk, das dem Kaiser zeigt, dass es nicht dumm ist.
Zudem gibt es auf der neuen Schlosspark-Terrasse Open Air und Live-Musik zu hören. Als Theaterbegleitung spielt die Jugendband „WIFO“, das Wächtersbacher Irish Folk Orchester.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kulturkeller statt.
Im September tritt das Hofnarr-Theater an gleicher Stelle mit dem Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf.
Der Eintritt beträgt acht Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder und Märzwind-Mitglieder. Ein Familienticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis zwölf Jahren kostet 24,- Euro.