Schnell zusammen gefasst – und Dank KI nicht ganz perfekt
- Nach dem erfolgreichen Auftakt lädt die Vernetzungs- und Beratungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen Spessart zum zweiten „Stammtisch Gemeinschaftliches Wohnen“ ein.
- Ob Mehrgenerationenwohnen, gemeinschaftliches Wohnen im Alter oder inklusive Wohnprojekte – im Mittelpunkt stehen gegenseitige Unterstützung, soziale Nähe und ein starkes Miteinander auch abseits traditioneller Familienstrukturen.
- Stammtisch Gemeinschaftliches Wohnen im Spessart trifft sich am Donnerstag, 3.
Stammtisch Gemeinschaftliches Wohnen im Spessart trifft sich am Donnerstag, 3. Juli, im Bürgertreff in Wirtheim.
Biebergemünd / MainKinzig (SR/in). Nach dem erfolgreichen Auftakt lädt die Vernetzungs- und Beratungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen Spessart zum zweiten „Stammtisch Gemeinschaftliches Wohnen“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. Juli, von 17 bis 18:30 Uhr im Bürgertreff in Biebergemünd-Wirtheim statt.
Erster Stammtisch: Austausch im Generationentreff Salmünster. Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Wohnform, bei der Menschen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Lebenssituationen zusammenleben. Ob Mehrgenerationenwohnen, gemeinschaftliches Wohnen im Alter oder inklusive Wohnprojekte – im Mittelpunkt stehen gegenseitige Unterstützung, soziale Nähe und ein starkes Miteinander auch abseits traditioneller Familienstrukturen.
Der Stammtisch bietet eine offene Plattform für alle, die sich für gemeinschaftliches Wohnen interessieren – unabhängig davon, ob bereits konkrete Projektideen bestehen oder einfach nur Neugier auf das Thema besteht. In entspannter Atmosphäre können eigene Vorstellungen und Erfahrungen geteilt, neue Ideen entwickelt und potenzielle Mitstreiterinnen und Mitstreiter kennengelernt werden.
Nach einer kurzen Vorstellung der Arbeit der Vernetzungs- und Beratungsstelle steht der freie Austausch im Mittelpunkt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Stammtische sind in Planung und werden künftig an wechselnden Orten innerhalb der Gebietskulisse von SPESSARTregional stattfinden.
Um Anmeldung wird gebeten unter: netzwerk-wohnen@spessartregional.de. Weiterführende Informationen zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen sowie das Beratungsangebot finden sich auf der Webseite der Vernetzungsstelle unter: https://netzwerk-wohnen-spessart.de.
Zum Bild: Teilnehmende am ersten Treffen „Runder Tisch gemeinschaftliches Wohnen“ in Bad Soden-Salmünster.