Schnell zusammengefasst
- der Verkauf der Palmsträuße und Osterkerzen am Palmsonntag zu Gunsten der Aktion „Oskar hilft“.
- Der Vortrag von Adolf Kolping durch Michael Diensberg und das Johannesfeuer mit einer Andacht von unserem Pater Aloysius, der Kolping-Familientag in Pfaffenhausen, das Herbstcafé mit der Hobbykunstausstellung und die Adventsfeier.
- Am Ende der Versammlung wurde Volker Knobloch für seine 40jährige Mitgliedschaft in 2025 in der Kolpingsfamilie Aufenau geehrt.
Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Aufenau – Larissa Hess ist neu im Vorstand – Wallfahrt geplant für den 11. Juli.
Wächtersbach-Aufenau (KFA/dvk). Am vergangenen Wochenende hielt die Kolpingsfamilie Aufenau ihre Jahreshauptversammlung ab. Nach der Begrüßung durch Anita Burggraf vom Vorstandsteam beteten alle zusammen das „Vater unser“ und gedachten den Verstorbenen, besonders aber Willi Rieger, von dem die Kolpingsfamilie jüngst leider Abschied nehmen musste.
Jürgen Hess verlas das Protokoll der letzten JHV und Anita Burggraf berichtete über die Aktivitäten aus dem vergangenen Jahr. Da waren z.B. der Verkauf der Palmsträuße und Osterkerzen am Palmsonntag zu Gunsten der Aktion „Oskar hilft“; die Altkleidersammlungen; Maiandacht und Jubiläumswallfahrt zur Horbacher Grotte; der Vortrag von Adolf Kolping durch Michael Diensberg und das Johannesfeuer mit einer Andacht von unserem Pater Aloysius, der Kolping-Familientag in Pfaffenhausen, das Herbstcafé mit der Hobbykunstausstellung und die Adventsfeier.
Anschließend gab der Kassierer Volker Knobloch seinen Kassenbericht bekannt. Ihm und dem gesamten Vorstand wurde nach dem Kassenprüferbericht von Rudi Mück der Antrag auf Entlastung ihrer Tätigkeiten gestellt.
Bei den Wahlen wurde Larissa Hess ins Vorstandsteam neu hinzugewählt. Jürgen Hess und Anita Burggraf bleiben im Amt sowie auch Volker Knobloch als Kassierer. Zu den Kassenprüfern wurde Marga Weber neu hinzugewählt. Rudi Mück bleibt im Amt.
Weiterhin gab Anita Burggraf die Aktivitäten für 2025 bekannt. Da gibt und gab es u.a. wieder der Verkauf der Palmensträuße und Osterkerzen; die Maiandacht am Bildstock; am Freitag, 13. Mai, von 18 bis 22 Uhr und Samstag, 19. Mai, von 8 bis 18 eine Gebetsnacht in Aufenau. Sie beginnt mit einer kleinen Andacht u.a. mit dem Familienchor und ist dann für alle zum Beten, Meditieren etc. für jedermann geöffnet (Anmerkung der Redaktion: Diese Pressemitteilung erreichte uns am 9. Juni).
Außerdem findet am 11. Juli ab 18:30 Uhr eine kleine Wallfahrt – beginnend an der Aufenauer Kirche nach Neudorf zum Kirchplatz statt. Anschließend geht es zu der Gaststätte „Meridian“, wo sich alle stärken können. Im Anschluss wird bei handgemachter Musik und Gesang noch ein gemütlicher Abend verbracht (Näheres wird ca. Anfang Juli bekannt gegeben). Außerdem folgt am 13. Juli die Wallfahrt zu Liebfrauenheide.
Am Ende der Versammlung wurde Volker Knobloch für seine 40jährige Mitgliedschaft in 2025 in der Kolpingsfamilie Aufenau geehrt. Der Vorstand übergab ihm eine Urkunde und einen Blumenstrauß (siehe Szenenfoto). Nachdem die offizielle JHV beendet war, gab es ein gemeinsames Essen und es wurde sich noch ein wenig untereinander ausgetauscht.
Zum Bild: Das Vorstandsteam Anita Burggraf (Mitte) und Jürgen Hess (rechts), mit dem geehrten Volker Knobloch.