„Sonderöffnung war ein voller Erfolg“

„Sonderöffnung war ein voller Erfolg“

Schnell zusammengefasst

  • „Es zeigt uns, dass wir mit der Sonderöffnung und der Führung auf dem richtigen Weg sind, um den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unser schönes Museum näher zu bringen“, so Weiß.
  • Die Sonderführung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, verborgene Schätze der Stadtgeschichte zu entdecken und einen tieferen Einblick in die kulturelle Bedeutung Bad Orbs zu erhalten.
  • Das Museum der Stadt Bad Orb plant weiterhin regelmäßige Veranstaltungen und Sonderführungen, um das kulturelle Erbe der Stadt lebendig zu halten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Museumsführung ermöglichte Einblick in verborgene Schätze der Stadtgeschichte Einblick in die kulturelle Bedeutung Bad Orbs.

Bad Orb (GHV/rw). „Die jüngste Sonderöffnung mit Führung im Museum der Stadt Bad Orb war ein voller Erfolg“, freut sich Roland Weiß, Vorsitzender des Geschichts- und Heimatvereins. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um in die „fesselnde Vielfalt der Stadtgeschichte Bad Orbs einzutauchen“. Unter der Leitung von Volker Mertens erfuhren die Gäste nicht nur viel Wissenswertes, sondern auch zahlreiche spannende Anekdoten über die historische Entwicklung der Region.

Roland Weiß, auch Vorsitzender des Museums, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem großen Andrang und dem positiven Feedback der Besucher. „Es zeigt uns, dass wir mit der Sonderöffnung und der Führung auf dem richtigen Weg sind, um den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unser schönes Museum näher zu bringen“, so Weiß.

Die Sonderführung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, verborgene Schätze der Stadtgeschichte zu entdecken und einen tieferen Einblick in die kulturelle Bedeutung Bad Orbs zu erhalten. Mit der engagierten Darstellung von Volker Mertens wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Museum der Stadt Bad Orb plant weiterhin regelmäßige Veranstaltungen und Sonderführungen, um das kulturelle Erbe der Stadt lebendig zu halten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

„Für weitere Informationen über kommende Veranstaltungen und das Museum allgemein, besuchen Sie bitte unsere Website https://www.geschichtsverein-bad-orb.de/ oder kontaktieren Sie uns direkt“, lädt Weiß die Bevölkerung und die Orber Gäste ein.