„SKO-Konzert wieder musikalischer Hochgenuss“

„SKO-Konzert wieder musikalischer Hochgenuss“

Schnell zusammengefasst

  • Das Konzert des Südhessischen Kammerorchesters am Pfingstsonntag war wieder ein musikalischer Hochgenuss, drei Zugaben mussten die Musiker dem begeisterten Publikum geben.
  • Der junge Saxofonist Simon Zellmann, der sehr zur Freude der Zuhörer in letzter Zeit öfter mit dem Südhessischen Kammerorchester aufgetreten ist, präsentierte einen Slow Fox „Petit Fleur“ von Sidney Bechet und von Gerhard Winkler „Clarina“.
  • Ferdinand Pastorek, Solist des Lehár Orchesters, der für die Pfingstkonzerte in Bad Orb extra angereist ist, begleitete das Orchester mit seiner Viola.

Begeisterte Zuschauer beim Pfingstkonzert des Südhessischen Kammerorchesters / Text und Bild: Brigitte Drumm

Bad Orb (SKO/bd). Das Konzert des Südhessischen Kammerorchesters am Pfingstsonntag war wieder ein musikalischer Hochgenuss, drei Zugaben mussten die Musiker dem begeisterten Publikum geben. Musikdirektor Jaroslav Bilik hat wieder ein fantastisches Konzertprogramm ausgewählt, welches alle Genre bediente. Der junge Saxofonist Simon Zellmann, der sehr zur Freude der Zuhörer in letzter Zeit öfter mit dem Südhessischen Kammerorchester aufgetreten ist, präsentierte einen Slow Fox „Petit Fleur“ von Sidney Bechet und von Gerhard Winkler „Clarina“.

Pianistin und Pädagogin Maja Soberka, unter anderem bekannt durch die Bruder Grimm-Märchenkonzerte und Begleiterin bei Opernkonzerten, spielte die „Mondscheinsonate“ von Ludwig van Beethoven. Ferdinand Pastorek, Solist des Lehár Orchesters, der für die Pfingstkonzerte in Bad Orb extra angereist ist, begleitete das Orchester mit seiner Viola. András Kováts mit seinem Violoncello ist bei diesen Konzerten wie immer unverzichtbar. Schlagzeuger Jan Langerich setzte bei vielen Musikstücke die entsprechenden Akzente.

Konzertmeister Jaroslav Bilik, der trotz seines hohen Alters immer noch brillant die erste Geige spielt und diese wunderbaren Konzerte ins Leben ruft, freute sich über den gelungenen Abend.