Wunderland am Wegesrand – Naturfotografie im Spessart

Wunderland am Wegesrand – Naturfotografie im Spessart

Schnell zusammengefasst

  • Mitten im Naturpark Hessischer Spessart wird den Teilnehmern vermittelt, wie man mit der eigenen Ausrüstung und einfachen Hilfsmitteln, auch ohne großen finanziellen Aufwand, zu guten und aussagekräftigen Bildern von interessanten Motiven kommt.
  • Wie man ein gutes Bild mit dem „Goldenen Schnitt“ gestaltet, wie sich unterschiedliche Zeit- und Blendenkombinationen auf das Bild auswirken (und weiteres) wird den Kursteilnehmern vermittelt.
  • Der Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Michael Röth wird die Teilnehmenden bei diesem Wochenende begleiten und steht mit Anregungen zur Seite.

Veranstaltung vom Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juni, im Sudetenhof in Lettgenbrunn – frühzeitige Anmelden erbeten.

Jossgrund / Main-Kinzig (NHS/bs). „Wunderland am Wegesrand – Naturfotografie im Spessart“ – Unter diesem Motto veranstaltet der Naturpark Hessischer Spessart vom 27. bis 29. Juni ein Fotowochenende. Mitten im Naturpark Hessischer Spessart wird den Teilnehmern vermittelt, wie man mit der eigenen Ausrüstung und einfachen Hilfsmitteln, auch ohne großen finanziellen Aufwand, zu guten und aussagekräftigen Bildern von interessanten Motiven kommt.

Die Schönheit der Natur offenbart sich oft erst im Detail. Viele schöne Motive von Schmetterlingen, Insekten und Blüten werden einfach übersehen. Langsames konzentriertes Gehen und Umherschauen sind die Voraussetzungen, um die kleinen Motive überhaupt erst einmal zu sehen. Dabei finden sich in den Übergangsbereichen zwischen zwei Biotopen die meisten Lebewesen. Ein gutes Bild entsteht zuerst im Kopf. Nicht die teuerste und neueste Kamera ist für gute Bilder verantwortlich, sondern der Fotograf oder die Fotografin dahinter. Wie man ein gutes Bild mit dem „Goldenen Schnitt“ gestaltet, wie sich unterschiedliche Zeit- und Blendenkombinationen auf das Bild auswirken (und weiteres) wird den Kursteilnehmern vermittelt. Auch Informationen über Ausrüstung, nützliches Zubehör und den Digitalen Workflow werden nicht zu kurz kommen.

Eine digitale Spiegelreflexkamera beziehungsweise eine digitale Bridgekamera sollte vorhanden sein. Die Seminarkosten für diesen Workshop betragen 89,- Euro pro Person zuzüglich Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Der Kurs findet im Hotel „Sudetenhof“ in Jossgrund-Lettgenbrunn statt. Er beginnt am Freitag, 27. Juni, um 20 Uhr und endet am Sonntag, 29. Juni gegen 11.30 Uhr.

Der Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Michael Röth wird die Teilnehmenden bei diesem Wochenende begleiten und steht mit Anregungen zur Seite. Einige Hilfsmittel und Ausrüstungsgegenstände können vom Seminarleiter ausgeliehen werden, um sie in Ruhe zu testen. Fragen zum Fotowochenende können Interessierte an die E-Mail-Adresse inge.michi@t-online.de senden.

Anmeldungen nimmt die Naturpark-Geschäftsstelle an die E-Mail-Adresse info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059 906783 entgegen. Die Unterkunft buchen die Teilnehmenden selbst. Informationen sind unter www.sudetenhof.de zu finden.