Ripke gewinnt O-See-Triathlon souverän

Ripke gewinnt O-See-Triathlon souverän

Schnell zusammengefasst

  • Beim Europacup im polnischen Kielce überzeugte Sonja de Koning aus der Bundesligamannschaft mit einer starken Schwimmleistung und stieg als Erste aus dem Wasser.
  • Technische Probleme auf dem Rad verhinderten jedoch eine bessere Platzierung – De Koning belegte am Ende Rang 28 im hochklassig besetzten Feld.
  • Auch bei den hessischen Polizeimeisterschaften im Rahmen des Quarterman in Bruchköbel zeigte das Team Bad Orb Präsenz.

Did-not-finish (DNF) und Platzierungen für die anderen Athletinnen auf nationalen und internationalen Rennstrecken.

Bad Orb (TVBO/ak). Almuth Ripke vom Team Bad Orb hat den O-See-Triathlon in Uelzen, nördlich von Hannover, erneut eindrucksvoll gewonnen. In einer Gesamtzeit von 4:39:46 Stunden überquerte sie die Ziellinie der Mitteldistanz (1,9-90-21) und sicherte sich – wie schon im Vorjahr – souverän den Gesamtsieg. Mit über 25 Minuten Vorsprung ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Den Grundstein für ihren Erfolg legte Ripke mit einer starken Laufleistung: Den abschließenden Halbmarathon absolvierte sie in hervorragenden 1:34:30 Stunden.

Auch international war das Team aktiv: Beim Europacup im polnischen Kielce überzeugte Sonja de Koning aus der Bundesligamannschaft mit einer starken Schwimmleistung und stieg als Erste aus dem Wasser. Technische Probleme auf dem Rad verhinderten jedoch eine bessere Platzierung – De Koning belegte am Ende Rang 28 im hochklassig besetzten Feld. Alice Riebler schied im Supersprint leider vorzeitig aus und verpasste den Einzug ins Finale.

In Österreich sicherte sich Theresa Moser bei den Staatsmeisterschaften einen starken dritten Platz. Leonie Hauser komplettierte mit einem vierten Rang.

Auch bei den hessischen Polizeimeisterschaften im Rahmen des Quarterman in Bruchköbel zeigte das Team Bad Orb Präsenz: Stephanie Weiß glänzte und sicherte sich gemeinsam mit Diana Engelmann, die Zweite wurde, den Doppelsieg. Luis Schäfer rundete das erfolgreiche Abschneiden mit einem soliden siebten Platz ab.

Foto: Almuth Ripke