Fast 100 Blutspenden aus dem Main-Kinzig-Forum

Fast 100 Blutspenden aus dem Main-Kinzig-Forum

Schnell zusammengefasst

  • Die Kreisverwaltung des Main-Kinzig-Kreises setzt sich seit vielen Jahren gemeinsam mit dem DRK für Blutspenden ein und wirbt auch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung und den Kreisbetrieben für eine Teilnahme.
  • Der Blutspende-Tag im Barbarossasaal wurde unter der erfahrenen Leitung des DRK in den Arbeitsalltag integriert, wodurch den Bediensteten eine einfache und angenehme Teilnahme ermöglicht wurde.
  • „Unser Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr hat im Vorfeld der Blutspendeaktion kräftig in allen Servicestellen der Verwaltung und bei den kreiseigenen Betrieben getrommelt und auch eifrig Fragen beantwortet.

Landrat Thorsten Stolz dankt allen, die den Blutspende-Tag unterstützt haben – Blut spenden ist Übernahmet gesellschaftlicher Verantwortung

Gelnhausen / Main-Kinzig (MKK/jkm). Bei einer Aktion des DRK-Blutspendedienstes im Main-Kinzig-Forum haben am Dienstag (27. Mai) 22 Beschäftigte der Kreisverwaltung und von kreiseigenen Betrieben erstmals Blut gespendet, 95 Blutspenden waren es am Ende insgesamt. Die Kreisverwaltung des Main-Kinzig-Kreises setzt sich seit vielen Jahren gemeinsam mit dem DRK für Blutspenden ein und wirbt auch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung und den Kreisbetrieben für eine Teilnahme.

Der Blutspende-Tag im Barbarossasaal wurde unter der erfahrenen Leitung des DRK in den Arbeitsalltag integriert, wodurch den Bediensteten eine einfache und angenehme Teilnahme ermöglicht wurde. Thorsten Stolz äußerte sich erfreut über die gute Beteiligung sowie über die 22 Erstspenderinnen und Erstspender: „Unser Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr hat im Vorfeld der Blutspendeaktion kräftig in allen Servicestellen der Verwaltung und bei den kreiseigenen Betrieben getrommelt und auch eifrig Fragen beantwortet. Es ist toll, dass am Ende so viele Kolleginnen und Kollegen mitgemacht haben. Blut zu spenden heißt gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen“, so Landrat Stolz.

Zum Bild: Insgesamt 95 Beschäftigte des Main-Kinzig-Kreises haben am Dienstag im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forums Blut gespendet.