Schnell zusammen gefasst – und Dank KI nicht ganz perfekt
- Die Geschäftsführerin bedankt sich bei ALLEN Beteiligten – ob aktiv oder passiv, ob im Hintergrund oder mitten im Geschehen sowie den Sponsoren für deren Engagement, das zum Gelingen der diesjährigen Jubiläums – Einkaufs- und Erlebnismesse beigetrug, bei den vielen Ausstellern für Ihre Beteiligung und natürlich bei den Messegästen für Ihren Besuch.
- Neben umfassender Beratung und wertvollen Informationen konnten die Besucher die Produkte hautnah erleben, sie anfassen, fühlen, riechen und sogar schmecken – genau das macht eine Messe aus und schafft ein einzigartiges Erlebnis, im Gegensatz zum Online-Handel.
- Das Programm in der Festhalle bot Musik, Unterhaltung und Kurzweil aus unterschiedlichsten Musikrichtungen und fand am letzten Messesonntag mit Vincent Gross und Lena Milewicz einen krönenden, grandiosen Ausklang der 75.
Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen – Besucherzahl mit rund 45.000 Gästen gehalten – rund 300 Aussteller aktiv auf der Messe
Wächtersbach (WB/um). Die 75. Jubiläumsmesse zog erneut ein erfolgreiches Fazit: Trotz wechselhafter Wetterbedingungen, die das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr beeinflussten, wurde die Besucherzahl mit rund 45.000 Gästen gehalten. Insgesamt präsentierten sich rd. 300 Aussteller auf der Messe, darunter zahlreiche Erstaussteller, die mit innovativen Produkten, neuen Angeboten und Dienstleistungen Zeichen setzten.
Mit einem vielfältigen Angebot präsentierten besonders Fachaussteller innovative Lösungen, nachhaltige Alternativen und die neuesten Trends rund um Hausbau, Renovierung, Sanierung, Energie und Umwelt. Auch bei den Themen Einrichten und Gestaltung war vieles geboten: Ob neue Wohnungseinrichtungen, Küchengeräte, praktische Haushaltshelfer oder sonstige Dinge des täglichen Lebens, das Angebot war überaus vielfältig.
Fachaussteller aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales, Vorsorge fürs Alter sowie Unterstützung für Menschen mit Behinderung präsentieren innovative Lösungen, hilfreiche Produkte und wertvolle Dienstleistungen, die das Leben vieler Menschen verbessern und erleichtern. Mode, Livestyle, Freizeit, Touristik und Garten rundeten das Angebot für die Messebesucher gänzlich ab.
Neben dem vielfältigen Angebot der Aussteller wurde auf der Jubiläumsmesse auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten, welches das Einkaufen zu einem echten Erlebnis machte. Besonders begeisterte das Highlight des XXL-Hochseilgarten, der in eine wunderschöne gestaltete Gartenanlage eingebettet war und eine spannende Herausforderung für Groß und Klein und explizit für unsere vielen jungen Besucher darstellte.
Die Beach-Area lud zum Entspannen und Verweilen ein, während die Tierschau als „Bauernhof zum Anfassen“ incl. Bauernmarkt und landwirtschaftlicher Fachkompetenz durch den Kreisbauernverband zum einen lehrreich mit aktuellen Verbraucherinformationen aufwartete, aber auch zum Verweilen und Genießen des kulinarischen Angebotes einlud.
Für Urlaubsträume sorgte die original AIDA-Showkabine, die die Besucher auf die schönste Zeit des Jahres einstimmte, mit der Möglichkeit, direkt vor Ort den Traumurlaub zu buchen.
Interessant, begeisternd und lehrreich erwies sich das Mathematikum „Faszination Mathematik“ welches Groß und Klein als auch Schulklassen in den Bann zog. Aber auch die Modellbahnfreunde kamen auf Ihre Kosten. Das inszenierte Streckennetz mit unterschiedlichen Spurbreiten ließ die Betrachter für einen Augenblick vergessen, dass es sich um eine aus der Fantasie weiterentwickelte Modellbahnanlage handelte.
Das Programm in der Festhalle bot Musik, Unterhaltung und Kurzweil aus unterschiedlichsten Musikrichtungen und fand am letzten Messesonntag mit Vincent Gross und Lena Milewicz einen krönenden, grandiosen Ausklang der 75. Jubiläumsmesse.
Eine Ausstellerstimme:
Kreiswerke Main-Kinzig GmbH / Geschäftsführer Oliver Habekost: „Ich bin dankbar, uns gesammelt als Unternehmensgruppe im Rahmen der Messe Wächtersbach vorstellen und präsentieren zu können. Wir haben viel zu bieten und das können wir gemeinsam zeigen. Die Messe Wächtersbach in ihrem besonderen Format ist für uns – genau wie sie ist- die perfekte Plattform.“
Auf der Messe wurde viel geboten: Neben umfassender Beratung und wertvollen Informationen konnten die Besucher die Produkte hautnah erleben, sie anfassen, fühlen, riechen und sogar schmecken – genau das macht eine Messe aus und schafft ein einzigartiges Erlebnis, im Gegensatz zum Online-Handel.
Geschäftsführerin Ute Metzler: „Die Jubiläumsmesse war ein voller Erfolg, zeigte eine lebendige Branchenvielfalt und bot den Besuchern wertvolle Anreize für die gezeigten Projekte. Die Besucher waren insgesamt interessiert und kauffreudig, sodass mit einem regen Nachmessegeschäft zu rechnen ist und schon die ersten Standplätze für 2026 bereits gesichert wurden sowie Neuaussteller ihr Interesse bekundeten“.
Die Geschäftsführerin bedankt sich bei ALLEN Beteiligten – ob aktiv oder passiv, ob im Hintergrund oder mitten im Geschehen sowie den Sponsoren für deren Engagement, das zum Gelingen der diesjährigen Jubiläums – Einkaufs- und Erlebnismesse beigetrug, bei den vielen Ausstellern für Ihre Beteiligung und natürlich bei den Messegästen für Ihren Besuch.
Ute Metzler: „Als Fazit kann gesagt werden, dass der Marktplatz Messe, mit Kommunikation, Begegnung, Sehen und Anfassen, Probieren und Testen, durch kein anderes Medium ersetzt werden kann. Live und vor Ort! Wir freuen uns auf die 76. Messe Wächtersbach, zu der bereits jetzt schon erste Ideen vorliegen, um wieder ein tolles Programm für die Messegäste auf die Beine zu stellen. Also jetzt schon vormerken: Die Einkaufs- und Erlebnismesse Wächtersbach vom 9. bis 17- Mai 2026 – Da will ich hin!“