Schnell zusammengefasst
- In diesen Wochen gedenken die Menschen in Europa dem Kriegsende vor 80 Jahre.
- Diese Führung aus dem Standardrepertoire von Holger Heinemann wird häufig von interessierten Gruppen u.
- ) am alten Friedhofskreuz in Villbach (vor dem Anwesen Hindenburgstraße 3, 63637 Jossgrund).
Bunker, Bahntrasse und Bombenhügel – Beginn ist am Donnerstag, 29. Mai, um 16 Uhr mit PKW (!) am alten Friedhofskreuz in Villbach.
Jossgrund (hoh). In diesen Wochen gedenken die Menschen in Europa dem Kriegsende vor 80 Jahre. „Nie mehr“ bedeutet vor allem, die Erinnerungen und die Auswirkungen präsent zu halten. In Lettgenbrunn findet auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz des 1. Weltkriegs und Bombenabwurfplatz des zweiten Weltkriegs seit vielen Jahren Führungen als Mahnmal statt. Diese Führung aus dem Standardrepertoire von Holger Heinemann wird häufig von interessierten Gruppen u.a. auch Schulklassen gebucht.
Am kommenden Donnerstag, 29. Mai, ist die Führung öffentlich und nimmt ausnahmsweise eine kürze Route. Auch wer schlecht zu Fuß ist, kann somit teilnehmen. Los geht es um 16 Uhr mit PKW (!) am alten Friedhofskreuz in Villbach (vor dem Anwesen Hindenburgstraße 3, 63637 Jossgrund). Die Führung ist kostenfrei, dauert ca. zwei Stunden und eine Anmeldung ist nicht nötig.
Zum Bild: Bunker Lettgenbrunn-Villbach-Bombenabwurfplatz-Guide. Foto: Heinemann