Schnell zusammengefasst
- Juni, können kleine Entdecker und kreative Köpfe ihr Ferienpassheft im Rathaus bei Helga Krämer an der Infothek im Erdgeschoss für nur fünf Euro erwerben – ein tolles Angebot für alle Bad Orber Kinder.
- Für junge Abenteurer, die nicht in Bad Orb wohnen, beträgt der Preis lediglich acht Euro, um ebenfalls in den Genuss des vielfältigen Programms zu kommen.
- Ein herzliches Dankeschön von Bürgermeister Tobias Weisbecker geht an alle Vereine, Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben, dass auch in diesem Jahr ein attraktives Ferienprogramm auf die Beine gestellt werden konnte.
Ob sportliche Aktivitäten, spannende Besichtigungen oder faszinierende Vorführungen – hier ist für jeden etwas dabei.
Bad Orb (BO/hk). Sechs Wochen voller Abenteuer und spannender Veranstaltungen warten auf die Kinder und Jugendlichen – und zwar mit dem Bad Orber Ferienpass. Ab Montag, 16. Juni, können kleine Entdecker und kreative Köpfe ihr Ferienpassheft im Rathaus bei Helga Krämer an der Infothek im Erdgeschoss für nur fünf Euro erwerben – ein tolles Angebot für alle Bad Orber Kinder!
Für junge Abenteurer, die nicht in Bad Orb wohnen, beträgt der Preis lediglich acht Euro, um ebenfalls in den Genuss des vielfältigen Programms zu kommen. Mit dem Ferienpass stehen zahlreiche aufregende Veranstaltungen auf dem Programm, von denen viele kostenlos sind. Ob sportliche Aktivitäten, spannende Besichtigungen oder faszinierende Vorführungen – hier ist für jeden etwas dabei. Besonders kreative Aktionen laden dazu ein, die eigene Fantasie auszuleben und Neues auszuprobieren.
„Insgesamt erwartet euch ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das garantiert keine Langeweile aufkommen lässt“. Ein herzliches Dankeschön von Bürgermeister Tobias Weisbecker geht an alle Vereine, Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben, dass auch in diesem Jahr ein attraktives Ferienprogramm auf die Beine gestellt werden konnte. „Macht euch bereit für unvergessliche Sommerferien“.