Italienischer Abend im DGH Hesseldorf

Italienischer Abend im DGH Hesseldorf

Senioren und Seniorinnen kochten gemeinsam – Bürgermeister Weiher: „In Wächtersbach wird viel für die Senioren getan“

Wächtersbach (WB/esh). Im Rahmen des Seniorenprogramms der Stadt Wächtersbach wurde am vergangenen Freitag im DGH Hesseldorf gemeinsam gekocht. Bereits am Nachmittag fanden sich die ersten Teams ein, die Tische stellten und dekorierten. Gemüse wurde gewaschen und geschnippelt und alles für die „Köche“ vorbereitet. Gemeinsam wurden fünf Vorspeisen zubereitet. Bürgermeister Andreas Weiher freute sich über den Zusammenhalt und die gute Stimmung. Er hob noch einmal hervor, dass in Wächtersbach viel für die Senioren getan werde, um der Einsamkeit im Alter entgegen zu wirken. Die vielen verschiedenen Angebote werden von den Seniorinnen und Senioren auch sehr gerne angenommen, das sehe man an der großen Beteiligung bei allen Events.

Nach den Vorspeisen wurden zwei Hauptgerichte und ein leckerer Nachtisch serviert. Auch für italienische Musik und traditionelle Getränke war gesorgt. Nach dem gemeinsamen Essen, das allen hervorragend schmeckte, wurde zusammen die Küche aufgeräumt und der Abend fand einen gemütlichen Ausklang. Die Gäste, die nicht selbstständig kommen konnten, wurden von Thomas Schwerdtfeger mit dem Bürgerbus wieder nach Hause gefahren.

Alle an dem Event beteiligten Seniorinnen und Senioren waren von dem Abend sehr begeistert und freuen sich schon jetzt auf den nächsten gemeinsamen Koch-Abend. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.