Bärlauch „To Go“ in Lanzingen

Bärlauch „To Go“ in Lanzingen

Großer Zuspruch bei der Pflanzentauschbörse – Viele Gartenfreunde hatten Pflanzen, Setzlinge, Knollen und Sämereien mitgebracht.

Biebergemünd (OGV/ps). Am vergangenen Samstag veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Lanzingen seine Frühjahrs-Pflanzentauschbörse. Bei bestem Gärtnerwetter hatten sich fast 60 Pflanzenliebhaber im Hof der Schreinerei Schick eingefunden. Pünktlich um 10 Uhr wurde dann der Tauschbetrieb durch den OGV-Vorsitzenden Dieter Kilgenstein freigegeben. Viele Gartenfreunde hatten dazu ihre mitgebrachten Pflanzen, Setzlinge, Knollen und Sämereien auf dem Hof der Familie Schick ausgebreitet.

Alles wurde – wie immer – kostenlos abgegeben. Und auch wer nichts mitgebracht hatte, durfte etwas von reichhaltigen Angebot mitnehmen. Vieles musste auch gar nicht extra auf den Tischen ausgebreitet werden, sondern wechselte sozusagen von der Schubkarre des Spenders direkt in die Pflanzkiste des Empfängers.

Besonders freute sich der OGV, dass immer neue Gartenfreunde diese Veranstaltung besuchen. Hier gibt es robuste Pflanzen, die mit den Böden und Klimaverhältnissen im Spessart bestens zurechtkommen. Eine Besucherin hatte sogar frisch geschnittenen Bärlauch – direkt zum Mitnehmen mitgebracht.

Als echter Pflanzenkenner zeigte sich auch des Nachbars Katze, die sich direkt an der ausgestellten Schale mit Katzenminze gütlich tat. Nach rund einer Stunde war das große Gewusel im Hof der Schreinerei Schick vorbei – alle Pflanzen waren „weggetauscht“ und mit ihren glücklichen neuen Besitzern auf dem Heimweg.

Weitere interessante Infos zu allgemeinen Gartenthemen findet man auf der Homepage des Vereins unter ogv-lanzingen.com.

Text und Fotos: OGV Lanzingen, Peter Siebert