Wissenswertes über die Geologie des Weinbergs sowie über die Geschichte und die Methoden des Weinanbaus.
Steinau / Main-Kinzig (NHS/bs). Bei einer Exkursion am Sonntag, 27. April, über den Weinberg nördlich der Kinzig werden interessante Stationen des Steinauer Weinanbaus erwandert. Die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes über die Geologie des Weinbergs sowie über die Geschichte und die Methoden des Weinanbaus. Die Gruppe besucht anschließend den Katharinengarten der Weinbruderschaft Steinau, wo derzeit wieder Wein angebaut wird und beendet die Wanderung mit einer kleinen Weinverkostung im Weinberg.
Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und dauert dreieinhalb Stunden. Der Treffpunkt ist bei der Anmeldung zu erfahren. Die Länge der Wegstrecke beträgt 4,5 Kilometer. Die Teilnahme kostet inklusive Weinverkostung oder Wasser und Brezel zwölf Euro für Erwachsene und für Kinder drei Euro.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. In der Naturpark-Geschäftsstelle per E-Mail an info@naturpark-hessischer-spessart.de , telefonisch unter 06059 906783 oder bei Natur- und Landschaftsführer Joachim Bier-Kruse, Telefon 06663 6721, oder an weinberg.steinau@t-online.de.
Zum Bild: Foto: Joachim Bier-Kruse