Ausstellungseröffnung mit einem „Volltreffer“

Ausstellungseröffnung mit einem „Volltreffer“

„Dialog der Elemente“ – am Montag, 21. April, Ende mit einem Schnäppchen-Kunst-Markt (ab 11 Uhr) und der Finissage (17 Uhr).

Bad Orb (KKBO/ks). Am vergangenen Samstag, 29. März, wurde die 24. Kunstausstellung „Dialog der Elemente“ 2025 im Gartensaal mit großer Resonanz eröffnet. Neben der regionalen Prominenz kamen über 200 Kunstinteressierte in den Gartensaal. Sie zeigten sich begeistert von der Ausstellung, speziell von einer beim „Dialog der Elemente“ nie dagewesenen Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke.

Eröffnet wurde die Vernissage musikalisch – wie sich herausstellte – mit einem „Volltreffer“: durch zwei Jugendliche, Maria (16 Jahre) und Lilia (zehn Jahre) Bojadzijewa (Violine), begleitet von ihrer Mutter am Flügel, mit „Por una cabeza“ von Carlos Gardel. Danach begrüßte Werner Johanns, 1. Vorsitzender des Kulturkreises und Veranstalter der traditionellen Kunstausstellung, herzlich die vielen Gäste. Es folgte ein Grußwort durch den Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Thorsten Stolz.

Im weiteren Verlauf wurden die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler mit Power-Point-Unterstützung vorgestellt. Zwischen den einzelnen Programmpunkten kam mehrfach das Familien-Trio Bojadzijewa zum Einsatz, wobei das Stück „Csardas“ von Vittorio Monti beim Publikum mit besonderem Applaus bedacht wurde. Nach der offiziellen Eröffnung begaben sich die Besucher auf einen Rundgang durch den Gartensaal und waren von der abwechslungsreichen, interessanten und qualitativ hochwertigen Ausstellung begeistert.

Bis ca.19 Uhr hatten Besucher wie Aussteller noch die Gelegenheit, bei einem kleinen Umtrunk in einen Dialog zu treten und sich von dem breiten Kunstangebot der Bad Orber Ausstellung zu überzeugen. Auch am Sonntag nach der Vernissage setzte sich das beeindruckende Interesse an der Bad Orber Ausstellung fort. Ca. 400 Besucher wurden alleine an diesem Tag gezählt.

In den kommenden drei Wochen ist die Ausstellung von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung wird am Montag, 21. April, mit einem Schnäppchen-Kunst-Markt (ab 11 Uhr) und der Finissage (17 Uhr) beendet.

Zum Bild: Das Familien-Trio Bojadzijewa, Maria, Lilia (Violine), begleitet von ihrer Mutter am Flügel, stellte sich als ein „Volltreffer“ heraus und wurde von den Besuchern der Kunstausstellung begeistert aufgenommen und mit viel Applaus bedacht.