Druckfrisch: „Traditionsgaststätten und Ausflugsorte von Bad Orb“

Druckfrisch: „Traditionsgaststätten und Ausflugsorte von Bad Orb“

Sechste Broschüre der Reihe „Geschichte erleben“ – erhältlich für zwölf Euro im örtlichen Buchhandel in der Kurstadt.

Bad Orb (GHBO/rw). Der Geschichts- und Heimatverein hat eines Buch veröffentlicht: „Traditionsgaststätten und Ausflugsorte von Bad Orb“ lautet der Name. Diese Broschüre ist der sechste Band der Reihe „Geschichte erleben“.

Vorsitzender Roland Weiss über den Entstehungsprozess des Druckwerks: „Die Erstellung dieser Broschüre war ein spannendes und aufwändiges Projekt. Unser Team hat zahlreiche Forschungen angestellt und archivalische Sammlungen durchgearbeitet, um die Geschichten und Traditionen festzuhalten, die unsere Stadt prägen“. Besonders wertvoll seien zudem die Gespräche mit Zeitzeugen gewesen, die das Team an ihren Erinnerungen und Erlebnissen teilhaben ließen. „Ihre Geschichten geben unserer Stadt ein Gesicht und bringen die Vergangenheit lebendig in die Gegenwart“.

Mit dieser Broschüre lädt der Geschichts- und Heimatverein die Bevölkerung und alle an der Heimatgeschichte Interessierten ein, einen Blick in die Geschichte Bad Orbs zu werfen. Diese habe mit ihren Traditionen und historischen Gaststätten so viel zu bieten. Weiss: „Die vorgestellten Ausflugsorte sind nicht nur Teil unseres kulturellen Erbes – sie sind auch ein wichtiger Teil unseres Alltags und unserer Gemeinschaft“.

Weiss weiter: „Ich möchte Sie ermutigen, die Broschüre zu erwerben und sich selbst auf eine kleine Zeitreise zu begeben“. Diese ist ab sofort in der Spessart Buchhandlung zum Preis von zwölf Euro erhältlich. Jedes Exemplar erzählt nicht nur von der Vergangenheit, sondern auch von der Gegenwart und Zukunft unserer Stadt.

„An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die zur Erstellung dieser Broschüre beigetragen haben“. Ohne deren Unterstützung und Engagement sei das Projekt nicht umsetzbar gewesen. „Es ist das Resultat von Teamarbeit und einer gemeinsamen Leidenschaft für die Geschichte und unsere Heimat“, so der Vereinsvorsitzende in einer Pressemitteilung.

Für das Jahr 2025 sind bereits zwei weitere Broschüren in Vorbereitung, auf die sich die Geschichts- und Heimat-Interessierten freuen dürfen. „Wir setzen unsere Reise fort, um die Geschichte Bad Orbs zu dokumentieren und für zukünftige Generationen zu erhalten. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Stadt erkunden, ihre Traditionen feiern und die Geschichten, die uns verbinden, lebendig halten. Ich freue mich auf viele anregende Gespräche und neue Entdeckungen in Bad Orb“, so Roland Weiss abschließend.