Auf die Plätze, fertig, los! Zum zwölften Mal startet das traditionelle Laufevent und wirbt für Integration und Inklusion.
Gelnhausen / Main-Kinzig (LG/db). Am Sonntag, 27. April, um 9.30 Uhr fällt der Startschuss für den zwölften i-Lauf der Lebenshilfe. Das traditionelle Laufevent wirbt für Integration und Inklusion. Bei hoffentlich gutem Wetter werden die Teilnehmenden auf der Sportanlage in Gelnhausen starten. Die Strecke, der bewährte Rundkurs vom Sportstadion zum Parkplatz Bleiche, ist zum Walken, Rollifahren und Joggen geeignet. Teilnehmen können Menschen mit und ohne Behinderung. Anmelden kann man sich ab sofort, denn die Internetseiten sind bereits freigeschaltet.
Der in die Laufserie „Main-Kinzig-Challenge“ aufgenommene i-Lauf bietet den Aktiven folgende Strecken zur Auswahl: Es gibt einen 10-km-Hauptlauf, ein 10-km-Staffellauf, einen 5-km-Lauf sowie jeweils fünf Kilometer für Walker und Rollifahrer. Alle Starter begeben sich auf einen zweieinhalb Kilometer langen Rundkurs, der je nach gewählter Disziplin mehrfach absolviert werden muss. Start und Ziel sind im Stadion. Ebenso im Programm ist der Jedermannslauf, eine Stadionrunde über 400 Meter, für jede und jeden, ob jung oder alt, auch mit Rollstuhl oder Rollator. Â
Der Ausrichter ist wie in den vergangenen Jahren die Lebenshilfe Gelnhausen e.V. Die Stadt Gelnhausen fungiert als Mitveranstalter. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr der Handballer Alexander Bechert vom TV Gelnhausen, gnz-Sportler des Jahres 2024. Stadionsprecher ist erneut Carsten Ullrich. Auch für das leibliche Wohl der Teilnehmenden und Zuschauer wird gesorgt mit leckeren Kuchen von den Landfrauen, Würstchen vom Grill und Streckenverpflegung vom Radfahrclub Roßbach. Der Vorstand der Lebenshilfe Gelnhausen hofft auf eine rege Teilnahme und ein großartiges Event.
Die Online-Anmeldung kann über www.lebenshilfe-gelnhausen.de oder https://my.raceresult.com/277004/registration vorgenommen werden. Kurzentschlossene können sich selbstverständlich auch noch am 27. April direkt vor Ort anmelden.