Heimatfilm Wirtheim 1958 im „Talk im Treff“ mit Zeitzeugen

Heimatfilm Wirtheim 1958 im „Talk im Treff“ mit Zeitzeugen

Im Bürgertreff Biebergemünd-Wirtheim, Frankfurter Straße 50, am Sonntag, 30. März, Beginn ist um 14:15 Uhr.

Biebergemünd-Wirtheim (EW/al). Die „Einigkeit“ Wirtheim – Sound of Wäddem (SoW) lädt zu einem weiteren „Talk im Treff“ ein. Im Mittelpunkt dabei der zwischenzeitlich legendäre Heimatfilm „– „Wirtheim von 1958“. Das Original – festgehalten auf einer Celluloid Filmspule – im Besitz der Familie Röder – wurde auf Veranlassung des SoW durch die Gemeinde Biebergemünd professionell digitalisiert und mit Schlagern aus dem Jahre 1958 unterlegt. Die Bilder, alles in Schwarz/Weiß, Szenen aus größerer Entfernung zum Teil etwas unscharf.

Dennoch ist der SoW der Auffassung, damit ein ganz wichtiges Zeit-Dokument, an welches sich die Geburtsjahrgänge bis 1955 vielleicht noch persönlich erinnern können, für die nachfolgenden Generationen erhalten zu haben. Eine besondere Einladung gilt deshalb für diese Jahrgänge. Als Hauptdarsteller treten auf: Karl Appel (Schmied), Gustav Salmon (Gustävchen), Herrmann Hergenröther, Robert Röder, Huthe Anna, Josef van Gülick (Ausscheller) und viele, viele andere.

Der Heimatfilm wird durch einen weiteren „Talk im Treff“ bereichert, bei dem bekannte Persönlichkeiten aus Wirtheim als Zeitzeugen ihre Geschichten teilen. Ferner wird Karlheinz Dietrich die von ihm in mühevoller Kleinarbeit erstellten Modelle, das „Alte Rathaus – Wirtheim“ und die ehemalige „Mühle – Wirtheim“, im Rahmen einen ebenfalls kleinen Talkrunde präsentieren.

Start ist um 14:15 Uhr mit „Kaffee und Kuchen“ im Obergeschoss des Bürgertreffs. Beginn der Filmvorführung ist um 16 Uhr. Belegung/Reservierung der Plätze – je nach freier Kapazität – mit dem Eintreffen im Bürgertreff möglich.