„Gemeinsam an der Weiterentwicklung des Museums arbeiten“

„Gemeinsam an der Weiterentwicklung des Museums arbeiten“

Mitglieder des Bad Orber Magistrates und der Stadtverordnetenversammlung besuchten das städtische Museum.

Bad Orb (BO/rw). Der Vorsitzende des Geschichts- und  Heimatverein begrüßte herzlich zur Sonderführung im Museum: „Es ist mir eine Freude, dass Sie der Einladung des Geschichts- und Heimatvereins gefolgt sind“, so Roland Weiß zu den Mitgliedern des Magistrates und der Stadtverordnetenversammlung. „insbesondere nach den kritischen Stimmen, die bei unserer letzten Bürgerversammlung laut wurden. Ihre Teilnahme zeigt uns, dass Sie an einer konstruktiven Auseinandersetzung mit unserem kulturellen Erbe interessiert sind“, so Weiß 

Nun hatten die Mandatsträger die Gelegenheit, sich von Irmgard Mack und Maxi Wagner durch die Ausstellung führen zu lassen. „Wir möchte betonen, dass die Resonanz der Mandatsträger sehr positiv war. Ihre große Beteiligung und das aktive Interesse, das Sie gezeigt haben, sind für uns äußerst wichtig. Sie haben zahlreiche Fragen an unsere Führerinnen gestellt und sich intensiv mit den Inhalten auseinandergesetzt“, so die Bilanz des Vereins-Chefs.

Weiß, Wagner und Mack fanden es bedauerlich, dass nicht alle Etagen des Museums besucht werden konnten. Man freue sich aber, dass die Führung fortgesetzt werde. „Ihr Engagement und Ihr Interesse am Museum sind für den Geschichts- und Heimatverein überaus motivierend“.

Weiß gegenüber den engagierten Lokalpolitikern: „Ich möchte mich im Namen des Geschichts- und Heimatvereins herzlich bei Ihnen bedanken. Ihr Kommen und Ihre Offenheit zeigen, dass wir gemeinsam an der Weiterentwicklung unseres Museums arbeiten können. Wir freuen uns darauf, Ihre Anregungen und Fragen in die zukünftige Gestaltung einfließen zu lassen“, so der Vorsitzende abschließend.Â