Samstag, 29. März: Workshop der Musikschule Main-Kinzig für Mundharmonika- und Bluesharp-Freunde in der Philipp-Reis-Schule.
Gelnhausen / Main-Kinzig (MSMK/hw). Ab sofort können Anmeldungen für den am Samstag, 29. März, wiederholt stattfindenden Workshop der Musikschule Main-Kinzig für Mundharmonika- und Bluesharp-Freunde, mit Linda Krieg in Gelnhausen entgegengenommen werden.
Mit Linda Krieg, längst keine Unbekannte mehr im Unterrichtsangebot der Musikschule, wurde eine renommierte Vertreterin dieses Instruments gewonnen. Sie ist in zahlreichen Formationen und Projekten des Blues als erfolgreiche Solistin aktiv. Der Workshop, aufgeteilt in einem Angebot für Anfänger und einem für Fortgeschrittene, bzw. diejenigen, die bereits einen Anfängerkurs bei ihr besucht hatten, findet in der Mensa der Philipp-Reis-Schule Gelnhausen statt. Die Anfänger sind für den Vormittagskurs von 10 bis 13 Uhr und die Fortgeschrittenen von 14 bis 17 Uhr eingeladen. Für einzelne, wesentlich weiter Fortgeschrittene ist eine „Masterclass“, eine dritte Einheit im Anschluss ab 17 Uhr nach Rücksprache möglich.
Die Mundharmonika, auch Bluesharp genannt, passt in jede Tasche und ist günstig. Der Workshop wird alles vermitteln, was das kleine und vielseitige Instrument ausmacht: Akkord- und Einzeltonspiel, einfache rhythmische Begleitung, das Erzeugen von zusätzlichen Tönen („Bending“), die richtige Atmung, einen guten Ton und vieles mehr. Mit Songbeispielen aus Rock, Blues, Jazz oder Volksmusik bietet der Kurs einen Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Bluesharp. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es wird darum gebeten, eine diatonische Mundharmonika (Richter-Modell) in der Stimmung C mitzubringen. Ein Instrument kann im Kurs erstanden werden, was aber rechtzeitig bekundet werden muss.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30,- Euro. Zur Vorbereitung und Planung ist eine frühzeitige formlose Anmeldung wünschenswert. Weitere Informationen: www.mkk-musik.de. Für eine formlose Anmeldung stehen der Anschluss der Musikschule 06051 14015 oder der Mailkontakt info@mkk-musik.de zur Verfügung.