Beginn ist am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr in der SEKOS Gelnhausen, Bahnhofstraße 12, erster Stock, Raum zwei.
Gelnhausen / Main-Kinzig (SEKOS/sws). Mitglieder und Interessierte der Tinnitus-Selbsthilfegruppe Gelnhausen sind zum März-Treffen eingeladen. Dieses ist am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr, in der SEKOS Gelnhausen, Bahnhofstraße 12, erster Stock, Raum zwei.
Dieser März-Abend steht ganz im Zeichen der Kommunikation und Meditation. Nach dem obligatorischen Blitzlicht gibt es für die Teilnehmenden einem Impulsvortrag, der sie darüber informiert, wie sie einer möglichen sozialen Isolation durch eine gelingende Kommunikation entgegen wirken können. Das Kommunikationsquadrat des Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun, der jeder Äußerung vier verschiedene Aspekte zugeordnet hat, wird das Thema sein. Thun unterscheidet zwischen Sach- und Beziehungsebene, bzw. Sender und Empfänger. Das Beachten dieser Gesetzmäßigkeiten soll die Harmonie- bzw. Konfliktfähigkeiten verbessern und damit auch die Resilienz erhöhen.
Im zweiten Thema geht es in der kleinen meditativen Übung „Den Pausenknopf drücken“ um eine Möglichkeit, Stresssituationen selbst zu entschärfen.
Zudem soll das Treffen wieder dem gemeinsamen Austausch dienen. Besucher, die das erste Mal dabei sind, melden sich an unter EMail: tinnishggn@t-online.de.
Einzelheiten zur Gruppe unter: tinnitus-shg-gelnhausen.de.