VHS-Kurs: Einkommensteuererklärung im Alter

VHS-Kurs: Einkommensteuererklärung im Alter

Neues Kursangebot der Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH – am Samstag, 8. März, 11 – 15 Uhr im Bildungshaus Gelnhausen.

Gelnhausen / Main-Kinzig (BiP/cj). Die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH (BiP) bietet am Samstag, 8. März, einen neuen Kurs zur Einkommensteuererklärung an. Das Angebot richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren, die ihre Steuerangelegenheiten besser verstehen und selbstständig erledigen möchten.

„Die Teilnehmenden werden mit den Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Alter vertraut gemacht. Es wird beispielsweise erklärt, wer abgabepflichtig ist, in welche Formulare die Rente/Pension eingetragen werden muss und ob dies überhaupt notwendig ist“, berichtet Alexander Wicker, Fachbereichsleiter Gesellschaft und Kultur der BiP.

Weitere Themen sind unter anderem der Altersentlastungs- und der Rentenanpassungsbetrag sowie die Belastung bei Krankheits- und Pflegekosten. Zudem lernen die Teilnehmenden, wie sie mit dem Programm „Mein ELSTER“ schnell überprüfen können, ob ihre Alterseinkünfte eine Einkommensteuerschuld auslösen.

Als Dozent konnte die BiP den Diplom-Kaufmann, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt Volker Riechert gewinnen. „Eine Steuererklärung kann sogar Freude bereiten, vor allem dann, wenn man sich selbst auskennt. Mit angemessener Geschwindigkeit und einer Prise Witz werde ich individuelle Fragestellungen beantworten und den Teilnehmenden das nötige Wissen vermitteln“, verspricht Riechert.

Der Kurs findet am Samstag, 8. März, 11 bis 15 Uhr, im Bildungshaus in Gelnhausen (Frankfurter Straße 30) statt.

Anmeldungen sind direkt über die Homepage www.bildungspartner-mk.de (Kursnummer 1051106) oder per E-Mail an vhs@bildungspartner-mk.de möglich. Bei Fragen rund um das Bildungsangebot ist das BiP-Serviceteam unter 06051 91679 0 erreichbar.