„Diagnose Demenz – ein Schrecken ohne Gespenst“

„Diagnose Demenz – ein Schrecken ohne Gespenst“

Gemeinsame Veranstaltung zum Thema Demenz am Donnerstag, 6. März, im KINOPOLIS Hanau (Hinweis: Unbezahlte Werbung).

Hanau / Main-Kinzig (NfGBSS/mf). Ein Kinoabend der besonderen Art. „Home Instead“ – Betreuungsdienste Späth und Kathinka Platzhoff Stiftung sowie Gesundes Hanau e.V. laden zur Filmvorführung „Diagnose Demenz – ein Schrecken ohne Gespenst“ ins KINOPOLIS Hanau ein. Die Vorstellung wird unterstützt von der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, Gesundes Hanau e.V. sowie namhaften Unternehmen aus Hanau.

Der Dokumentarfilm wird am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr im Kinopolis Hanau zu einem Preis von sechs Euro pro Ticket gezeigt. Alle, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzen oder sich dafür interessieren, sind herzlich eingeladen.

Die eindrucksvolle Dokumentation zeigt auf bewegende Weise den Verlauf einer Demenzdiagnose und den darauffolgenden Lebensweg einer Familie über sieben Jahre. Die Filmemacher bieten einen einzigartigen Einblick in den Alltag mit Demenz und zeigen, wie aus der anfänglich erschütternden Schockdiagnose eine wertvolle und tiefe menschliche Erfahrung werden kann. Die Geschichte einer Familie, die rückblickend von „den intensivsten und schönsten Jahren ihres Lebens“ spricht, berührt und motiviert gleichermaßen.

„Diagnose Demenz – ein Schrecken ohne Gespenst“ ist ein Film, der die Krankheit in all ihren Facetten zeigt – ohne zu beschönigen, aber mit einer Botschaft des Mutes und der Hoffnung. Die Filmemacher möchten besonders denen, die sich mit der Krankheit auseinandersetzen, zeigen, wie erfüllend es sein kann, einem Menschen in schwierigen Zeiten beizustehen. Ein “Mutmachfilm“ für Jung und Alt!

Vor dem Film werden Regisseur Günter Roggenhofer und Frau Dr. Weiland vom Klinikum Hanau (Oberärztin Neurologie) einleitende Worte zur Dokumentation sprechen. Im Anschluss an die Vorführung bietet der Abend Raum für einen Austausch mit den Filmemachern, Frau Dr. Weiland und dem Fachkräfteteam vom Betreuungsdienste Späth.

Alle überschüssigen Beträge werden einer wohltätigen Einrichtung gespendet.

Beginn ist um 18 Uhr im KINOPOLIS, Am Steinheimer Tor 17, 63450 Hanau. Tickets gibt’s unter: https://www.kinopolis.de/hu/filmdetail/diagnose-demenz-ein-schrecken-
ohne-gespenst/38D64000012PLXMQDD#tickets
.