VHS-Kurs „Lesen alter Handschriften“

VHS-Kurs „Lesen alter Handschriften“

Beginn ist am Donnerstag, 13. Februar – Anmeldung  per E-Mail: fit@vhs-hanau.de

Hanau (IGHA/il). In Kooperation mit der Volkshochschule Hanau organisiert die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) einen weiteren gebührenfreien Kurs „Lesen alter Handschriften“, der ab Donnerstag, 13. Februar,  jedem geschichtlich Interessierten Bürger die Chance gibt, Briefe und Dokumente seiner Vorfahren lesen und Testamente und Vermächtnisse aus den Archiven bewerten zu können. „Die IGHA öffnet damit alle Türen der Geschichte für eine autarke Kenntnis und Verständnis für die Entscheidungen unserer Altvorderen“, heißt es dazu in einer Pressemeldung der IGHA.

Der IGHA-Kurs „Lesen alter Handschriften“ vermittelt die Kurrentschrift – auch bekannt als „Deutsche Schrift“, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gebräuchlich war. Dieser Kurs will einen Einstieg in diese Lesekunst vermitteln und helfen, manche private Post zu verstehen und vor einer Entsorgung zu retten.

Ab dem 13. Februar 2025 bietet die Volkshochschule Hanau und die IGHA eine kostenlose Möglichkeit, das Lesen alter Handschriften zu erlernen und zu testen, welche eigene Kenntnisse ergänzt und erweitert werden können. Anmeldung  per E-Mail: fit@vhs-hanau.de oder via Internet: www.vhs-hanau.de.