Das Klimacafé lädt zur Infoveranstaltung ein am am Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr im „König Ludwig-Saal“ der König Ludwig-Stiftung.
Bad Orb (KCBO/sh). Das Klimacafé lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer informativen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema „Energiewende selbst nachhaltig gestalten: Dach-Photovoltaikanlagen und Wärmepumpe“ beschäftigt. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr im „König Ludwig Saal“ der König Ludwig-Stiftung, Frankfurter Straße 2.
Bereits im November hatten das Klimacafé und die Stadt über Balkonkraftwerke informiert. Nun gibt es eine weitere Möglichkeit, nachhaltige Lösungen für die eigene Energieversorgung zu finden. Drei Fachleute werden die Funktionsweise und Vorteile der beiden Techniken zur nachhaltigen Stromerzeugung und Wärmegewinnung detailliert erläutern. Neben Stefan Bangert, Diplomingenieur für Elektrotechnik, werden Vertreter zweier Fachbetriebe für Photovoltaik und Heizungsbau die Zuhörerinnen und Zuhörer aus erster Hand informieren.
Im Anschluss werden die Experten für Fragen zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung bietet nicht nur Fachwissen, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit Experten sowie anderen Interessierten auszutauschen. „Gemeinsam können wir einen Schritt in eine nachhaltige Zukunft machen und die Energiewende aktiv gestalten“, meinen
Stefan Heimrich und Volker Lechthaler, die sich über reichlich Gäste freuen würden.
Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kontakt unter klimacafe-badorb@gmx.de.
Zum Bild: KI-Bild Adobe Firefly – Modernes, kleines europäisches Einfamilienhaus – auf dem Dach komplett Solaranlagen