Nach Angriff auf Feuerwehr in Hanau: Stellungnahme von Mahwish Iftikhar, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen.
Hanau / Main-Kinzig (G/mi). „Menschen, die täglich für unsere Sicherheit und unser Wohlergehen im Einsatz sind, verdienen nicht nur Respekt, sondern auch bestmögliche Unterstützung. Dass Mitglieder der Hanauer Berufsfeuerwehr in der Silvesternacht angegriffen wurden, macht mich fassungslos“, erklärt Mahwish Iftikhar, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 179.
„Es ist inakzeptabel, dass diejenigen, die anderen helfen, selbst zur Zielscheibe von Gewalt werden. Das muss Konsequenzen haben – nicht nur durch klare Strafen, sondern vor allem durch Investitionen in ihre Sicherheit und Arbeitsbedingungen.“
Mahwish Iftikhar betont, dass die Einsatzkräfte häufig mit unzureichender Finanzierung zu kämpfen haben: „Unsere Feuerwehrleute und Rettungskräfte brauchen eine Ausstattung, die ihrem Einsatz gerecht wird – von moderner Technik bis hin zu ausreichender finanzieller Unterstützung. Es darf nicht sein, dass ihre Arbeit durch knappe Budgets oder fehlende Mittel gefährdet wird.“
„Wer täglich sein Leben riskiert, um anderen zu helfen, verdient keine Angriffe, sondern eine Gesellschaft, die hinter ihnen steht“, so Iftikhar abschließend.