„…geprägt in Hanau – drei bedeutende Malerinnen“

„…geprägt in Hanau – drei bedeutende Malerinnen“

Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) präsentiert ihre traditionelle Jahresausstellung vom 9. bis 19. Januar.

Hanau / Main-Kinzig (IGHA/il). Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) lädt ein zu ihrer Jahresausstellung „…geprägt in Hanau – drei bedeutende Malerinnen“. Diese läuft vom 9. bis 19. Januar. Die Vernissage ist am Mittwoch, 8. Januar 2025, um 16 Uhr. Zu sehen ist die Ausstellung täglich von 14 bis 17 Uhr,  Mittwoch und Samstag von 10 bis 17 Uhr, im Rathausfoyer, Neustädter Rathaus, Marktplatz, in Hanau.

Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) präsentiert in Ihrer traditionellen Jahresausstellung vom 9. bis 19. Januar 2025 drei bedeutende Hanauer Malerinnen – Barbara Curstädt, Franziska Haslinger und Doris Schmidt-Haub – im  Foyer des Neustädter Rathauses am Marktplatz in Hanau. Mit einer Vernissage am Mittwoch, 8. Januar, 16 Uhr, lädt die IGHA gemeinsam mit den Künstlerinnen alle Kulturinteressierte zur Eröffnung ein. Werner Bayer (IGHA) und der Kurator Richard Schaffer-Hartmann sowie Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri übernehmen die Begrüßung, die Einführung in die Ausstellung der 50 Kunstwerke und das Grußwort des Hanauer Magistrats. 

„…geprägt in Hanau“ – so der Titel der Ausstellung – weist auf die Verbundenheit der drei Malerinnen mit der Stadt Hanau hin, die in den vergangenen 60 Jahren die Hanauer Kulturszene beeinflusst haben. Ihre Persönlichkeit und Entwicklungen werden in drei Einzel-Führungen von dem ehemaligen Leiter der Städtischen Museen und dem Kurator dieser Ausstellung, Richard Schaffer-Hartmann, vorgestellt. Bei den separaten Führungen erklären die drei Künstlerinnen die Entstehung und die Geschichte ihrer Kunstwerke.

Folgende Termine sind geplant:

Barbara Curstädt – Freitag, 10. Januar 2025, ab 17 Uhr

Franziska Haslinger – Dienstag, 14. Januar 2025, ab 17 Uhr

Doris Schmidt-Haub – Freitag, 17. Januar 2025, ab 17 Uhr

Mit dieser Ausstellung startet die IGHA ihr Jahres-Programm 2025 mit ca. 100 Veranstaltungen. Die entsprechende Broschüre kann kostenlos unter www.igha.de angefordert werden.