Walk-Män-Podcast 215: Mann sein – Mut beginnt hier. Mit Persönlichkeitscoach und Podcaster Niko Nees.
Bad Orb (red). Walk-Män-Podcast 215: Mann sein. Mut beginnt hier. Mit Niko Nees. Niko Nees arbeitete 22 Jahre bei der Polizei, war bereits im Beamtenverhältnis angekommen. Doch das, was für viele ein Lebensziel ist, erfüllte ihn nicht mehr. Vor dreieinhalb Jahren startete der Frankfurter seinen Podcast „Mann sein“ und arbeitete seither an seinem Ziel, seinem eigenen Leben eine neue Ausrichtung zu verleihen und fortan als Coach und Persönlichkeitsentwickler seine Brötchen zu verdienen. Im Herbst 2024 zog er einen Strich unter seine Tätigkeit bei der Polizei und stürzte sich in die Selbstständigkeit. Was letztlich die Auslöser für diesen schweren Schritt waren, was ihn motivierte, wo seine Schwierigkeiten liegen und warum er nun bis zu 14, 15 Stunden täglich an seinem Ziel arbeitet, das verrät Nees in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts
Niko Nees: „Man muss stabil sein“
Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt für Niko Nees aktuell in den Sozialen Medien. Bei Instagramm folgen ihm aktuell rund 35.000 Personen, einzelne seiner Reels wurden bis über 1,6 Millionen mal gehört und gesehen. Warum entscheidend für den Erfolg letztlich ist, nicht mit dem Strom zu schwimmen, sondern vielmehr klare und deutliche Worte zu sagen, warum seine Arbeit nicht nur Freunde, sondern auch Hater mit sich bringt, dass erfährt man in den anschließenden 25 Minuten.
Kontakt Niko Nees – Persönlichkeitscoach und Podcaster
WEB: https://www.niko-nees.de/
WEB: https://www.niko-nees.de/kontakt/
YouTube: https://www.youtube.com/@mann.sein.podcast
Reinhören, ansehen, teilen, empfehlen und natürlich abonnieren und mitfiebern …
… bei dieser 215. Episode des Walk-Män-Podcasts.
Last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn – es gibt noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken.
Es wird spannend – Hören (direkt im Podcast-Player auf dieser Seite oder auf Apple–Podcast, Spotify, Deezer und Co.) ist Pflicht. Natürlich auch für Sehleute auf YouTube: