Colak als Vorsitzender bestätigt, Nadine Schiller neu im Team

Colak als Vorsitzender bestätigt, Nadine Schiller neu im Team

Kreisvereinigung FREIE WÄHLER Main-Kinzig stellen neuen Kreisvorstand vor – „Gesunden Menschenverstand direkt in die Kommunen tragen“

Hanau / Gelnhausen (FWMK/bc). In der jüngsten Mitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER Main-Kinzig wurde der Kreisvorstand neu gewählt. Bünyamin Colak, der bisherige Kreisvorsitzende, erhielt das erneute Vertrauen der Mitglieder und wurde für weitere zwei Jahre bestätigt. In seiner Dankesrede betonte Colak die Bedeutung der Zusammenarbeit und das Wachstum der Kreisvereinigung in den vergangenen Jahren. „Wir verzeichnen einen stetigen Zuwachs an Mitgliedern – ein klares Signal, dass immer mehr Menschen Politik in ihrem Kreis aktiv mitgestalten möchten“, sagte Colak. Aufgrund der neuen Herausforderungen und wachsenden Aufgabenfelder schuf der Vorstand eine zusätzliche stellvertretende Vorsitzenden-Stelle (Nadine Schiller). Sie ist fortan für den Aufbau und den Wachstum der FW im Kreis mitverantwortlich. Außerdem wurden neue Beisitzer mit Schwerpunkt auf den Bereichen Jagd- und Naturschutz in den Vorstand erweitert.

Neue strategische Ausrichtung: Fokus auch auf städtische Regionen

Colak stellte die zukünftige Strategie der FREIEN WÄHLER Main-Kinzig vor. Diese zielt darauf ab, neben dem starken ländlichen Raum auch die städtischen Gebiete stärker einzubeziehen. „Themen wie Wohnraummangel und die Modernisierung städtischer Infrastrukturen insbesondere für Familien sind von zentraler Bedeutung. Hier liegt ein großes Potenzial, um neue Wählerinnen und Wähler zu erreichen“, so Colak. Ein bedeutender Schritt in diese Richtung sei das Gründen neuer Stadtvereinigungen, betonte Colak. Neben der bereits bestehenden Stadtvereinigung Hanau wird Anfang Januar 2025 die Stadtvereinigung Maintal ins Leben gerufen. Weitere Stadtvereinigungen sind für 2025 geplant, um im Hinblick auf die Kommunalwahl 2026 eine breite Basis für lokale Politik zu schaffen.

„Gemeinsam für die Zukunft“

Colak betonte die enge Zusammenarbeit zwischen den Orts- und Stadtvereinigungen und lobte die bisherigen Leistungen der kommunalen Mandatsträger. „Unser Ziel ist es, den gesunden Menschenverstand nahbar und direkt in die Kommunen zu tragen. Die Arbeit vor Ort ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft unserer Bürgerinnen und Bürger“. Für die Bundestagswahl sieht sich die Kreisvereinigung gut vorbereitet. „Mit unseren Bundestagskandidaten und einem engagierten Team werden wir einen fairen und zielgerichteten Wahlkampf führen“, kündigte Colak an. Mit dem Appell „Packen wir es an“ schloss der Kreisvorsitzende seine Rede und blickte zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen und Chancen.