ACE-Veranstaltungskalender 2025 beschlossen

ACE-Veranstaltungskalender 2025 beschlossen

Kreisvorstandssitzung mit Ehren Ehrenamtlicher – In 2025 werden Ladesäulen und On Demond – Angebote in Bad Orb und Wächtersbach getestet.

Main-Kinzig / Wetterau (ACE/ah). Hermann Stiegler, Kreisvorsitzender vom ACE Auto Club Europa Kreis Main-Kinzig und Wetterau, nutzte die Jahresabschlusssitzung einerseits zu einem Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2024. Andererseits richtete er den „Blick nach vorn ins Jahr 2025“. Die Kreisvorstandsmitglieder einigten sich auf einen umfangreichen Veranstaltungskalender für das kommende Jahr 2025. „Unser Bemühen ist es, den ACE-Mitgliedern im Kreis Main-Kinzig und Wetterau, einige interessante Clubveranstaltungstermine anzubieten und sie von der Basisarbeit zu begeistern!“, so der Kreisvorsitzende.

SPD_Maifeier_LA_Hufeisen_ACE

Zum 1. Juni 2024 stellte sich Sascha Rehberg (aus Hanau)   als neuer ACE-Regionalbeauftragter für Hessen den Kreisvorstandsmitgliedern vor. Mitte August unterzogen drei Tester für den ACE im Rahmen der Club Aktion „Hat Deutschland Ladepower?“ in Hanau-Wolfgang einem „Schnell-Ladestationen-Test“. Einem ganz speziellen Thema nahm sich der ACE auch an: „Sachbeschädigung von Verkehrsschildern“ mit SGE ULTRAS Aufklebern. Die Erneuerung der größeren Hinweisschilder (wie zum Beispiel an der Kreuzung von Rodenbach nach Erlensee) kosteten mehrere tausend Euro. Die völlige Unkenntnismachung könnte zu Verkehrsunfällen mit Lebensgefahr führen.

Bei der Club Aktion „ÖPNV auf Abruf“ testeten Mitte September Sascha Rehberg und Anton Hofmann in Hanau und Klein Auheim den „Mainer von der HSB“ und den „Carlos“ in Rodenbach und Langenselbold mit hervorragenden Ergebnissen!

Beim Umweltfest der Gemeinde Rodenbach am 3. Oktober überraschte das Testergebnis nach der „Nutzung der Rauschbrille nach Cannabiskonsum“ die Verkehrsteilnehmer. „Wie sehen uns nicht nur als Automobilclub, sondern als Mobilitätsbegleiter und empfehlen auch die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmittel!“, waren die ACE-Vertreter sich am Info-Stand einig. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildete ein Club-Info-Abend zum Thema: „Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ mit der Vertrauensanwältin Constanze Trautermann von der Kanzlei Kilian & Kollegen aus Hanau im Feuerwehrgerätehaus in Niederrodenbach.

In der Jahresabschlusssitzung ehrte Nils Burkhoff, der Regionalbeauftragte Club und Ehrenamt  im Auftrag des Regionalbeauftragten für Hessen, Sascha Rehberg,  am „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ Karl-Heinz Schädel (Bruchköbel)  und Hans-Jürgen Wolfenstädter (Linsengericht) für zehn Jahre im Ehrenamt beim ACE Kreisvorstand  Main-Kinzig und Wetterau (siehe Bild oben).

Anschließend beschlossen die Kreisvorstandsmitglieder den Veranstaltungskalender für das Jahr 2025. Im Frühjahr werden der „Ladesäulen“ und die „On Demond – Angebote“ in Bad Orb und Wächtersbach getestet. Als Tagesausflug ist die Besichtigung der PIRELLI-Reifenfabrik in Breuberg und Michelstadt im Odenwald geplant. Zum Standard gehören die drei Termine „Fahrradpannen-Station bei Kinzigtal total“ und das „Umweltfest in Rodenbach“ sowie ein Clubabend mit den ACE-Vertrauensanwälten der Kanzlei Kilian & Kollegen aus Hanau in Rodenbach. Darüber hinaus sind Elke Maennchen und Anton Hofmann als Reisebegleiter für Gruppenreisen vom ACE-Reisebüro Stuttgart in Europa unterwegs.

Generell gilt, dass die Einladungen allen Mitgliedern per E-Mail als KreisNews gesondert zugesandt und in der Presse veröffentlicht werden.

Zum Bild: Nils Burkhoff (2.v.r.) und Kreisvorsitzender Hermann Stiegler (links) übergaben dem Jubilar Karlheinz Schädel (Mitte)  die Urkunde, ein Präsent und die Ehrennadel für zehn Jahre im Ehrenamt beim ACE Auto Club Europa im Kreis Main-Kinzig und Wetterau. Elke Maennchen (2.v.l.) und Anton Hofmann (rechts) gratulierten den Jubilaren zu der Auszeichnung.